Minzpesto ist eine erfrischende Alternative zum traditionellen Basilikum-Pesto. Es verleiht jedem Gericht eine besondere Note und ist einfach zuzubereiten. In diesem Blogbeitrag teile ich mit dir ein einfaches Rezept, mit dem du dein eigenes Minzpesto herstellen kannst.

Minze

Warum Minzpesto?

Minzpesto ist nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig einsetzbar. Es verleiht Pasta-Gerichten eine erfrischende Note, kann als Dip für Gemüse und Brot dienen oder als Aufstrich für Sandwiches verwendet werden. Die frische Minze in diesem Pesto bringt eine unvergleichliche Geschmacksexplosion mit sich und ist eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Pesto-Varianten.

Schwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

15

Minuten
Kalorien (pro 50 ml)

37

kcal

Zutaten Minz-Pesto

Zutaten

  • 50 g frische Minzblätter

  • 50 g geröstete Pinienkerne oder Walnüsse

  • 50 g geriebener Parmesan

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt (optional)

  • 100 ml Olivenöl

  • Saft einer halben Zitrone

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

  • Die frischen Minzblätter gründlich waschen und trocken tupfen.
  • In einem Mixer oder einer Küchenmaschine die Minzblätter, die gerösteten Pinienkerne oder Walnüsse, den geriebenen Käse (falls verwendet) und den gehackten Knoblauch geben.
  • Das Olivenöl und den Zitronensaft hinzufügen.
  • Alles zu einer glatten Paste mixen. Gegebenenfalls zwischendurch den Mixer ausschalten und die Seiten des Behälters mit einem Spatel oder Löffel nach unten schieben, damit alles gut vermischt wird.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf mehr Olivenöl hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Das Minzpesto in ein sauberes Glas oder eine Schüssel geben und im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich für etwa eine Woche.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Verwende das Minzpesto als Dip für frisches Gemüse oder Brot, als Sauce für Pasta oder als Aufstrich für Sandwiches. Die Möglichkeiten sind endlos und das Ergebnis wird dich mit seinem frischen Geschmack und seiner Vielseitigkeit begeistern.

  • Als Pastasauce: Vermische das Pesto einfach mit frisch gekochter Pasta für ein erfrischendes und aromatisches Nudelgericht.
  • Als Dip: Serviere das Pesto als Dip für frisches Gemüse, Brotsticks oder Crackers für eine leichte und erfrischende Vorspeise oder Snack.
  • Als Aufstrich: Verwende das Pesto als Aufstrich für Sandwiches oder Wraps, um ihnen eine würzige Note zu verleihen.
  • Auf Pizza: Streiche das Pesto dünn auf eine Pizza als Alternative zu Tomatensauce und genieße den frischen Geschmack.
  • Zu gegrilltem Fleisch oder Fisch: Verwende das Pesto als Marinade oder Sauce für gegrilltes Fleisch oder Fisch für eine aromatische Note.

Experimentiere mit verschiedenen Möglichkeiten und entdecke, wie du das Minzpesto am liebsten genießt!

Frischer Geschmack: Einzigartige Aromen schnell zubereitet

Minzpesto ist eine einfache und köstliche Möglichkeit, deinen Gerichten eine erfrischende Note zu verleihen. Mit diesem Rezept kannst du im Handumdrehen dein eigenes Pesto zubereiten und deine kulinarischen Kreationen auf ein neues Level heben. Probier es aus und lass dich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern!

Minz-Pesto

Du möchtest dich austauschen? Diskutiere das Rezept und teile deine Gedanken auf Threads!