Radieschen – die kleinen roten Knollen, die jedem Salat eine besondere Würze verleihen. Ich persönlich liebe Radieschen, besonders wenn sie leicht scharf sind. Doch leider enttäuschen die Radieschen aus dem Supermarkt oft in dieser Hinsicht. Daher entschied ich mich, mein Glück auf dem Balkon zu versuchen. Würden meine eigenen Radieschen scharf sein? Ich war bereit, mich überraschen zu lassen.

Die Auswahl der Sorten

Die Wahl fiel auf die Sorten Celesta und Pearl, rote und weiße Radieschen, mildwürzig und genau nach meinem Geschmack. Diese habe ich direkt draußen in den Balkonkasten gesät. Die Samen waren in einem praktischen Saatband mit drei Reihen verpackt, perfekt für meinen Balkonkasten. Natürlich klappen auch einzelne Samen super, vor allem -wenn du sie irgendwo dazwischen säen möchtest.

Nach einiger Zeit zeigten sich endlich die ersten Keimlinge, und ich konnte es kaum erwarten, sie in meinen Salaten zu genießen. Doch das Wachstum schien sich zunächst in Grenzen zu halten. Mein Balkon zeigt nach Osten, daher liegt er viele Stunden im Schatten. Doch ich blieb geduldig und hoffte auf einen Wachstumsschub.

Radieschen Keimlinge

Geduld zahlt sich aus: Radieschen wachsen

Die Pflanzen erlebten einen kräftigen Wachstumsschub, und die ersten Knollen begannen sich zu bilden. Besonders die Weißen schienen den Roten einen Schritt voraus zu sein.

Radieschen Jungpflanzen

Die pikante Note der selbstangebauten Radieschen

Ich konnte es kaum erwarten, meine ersten eigenen Radieschen zu ernten und zu probieren. Und als es endlich soweit war, wurde ich nicht enttäuscht. Die weiße Radieschensorte „Pearl“ und die rote Radieschensorte „Celeste“ waren genau nach meinem Geschmack – leicht scharf und wundervoll im Geschmack.

Radieschen

Es war eine Freude, diese kleinen roten und weißen Knollen aus meinem eigenen Balkonkasten zu ernten und zu genießen. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass es sich lohnt, Geduld zu haben und sein eigenes Gemüse anzubauen. Und das Beste daran? Die Radieschen waren genau so, wie ich sie mir gewünscht hatte – frisch, knackig und voller Geschmack. Wer braucht da noch den Supermarkt?


Weitere interessante Beiträge für den Balkongarten