Tartelettes sind kleine Kunstwerke, die mit ihrem zarten Teig, der perfekt auf die Füllung abgestimmt ist, nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch durch ihre harmonische Kombination aus knusprigem Boden und fruchtiger Füllung verzaubern. Dieses Rezept für Calamondin-Tartelettes bringt die süß-säuerliche Note der Calamondins perfekt zur Geltung. Mit einer knusprigen Teigbasis und einer samtigen Füllung sind diese Tartelettes ein Highlight auf jedem Dessertteller.

Was Calamondins so besonders macht

Calamondins sind kleine, exotische Zitrusfrüchte, die nicht nur durch ihre leuchtend orange Farbe, sondern auch durch ihren intensiven Geschmack beeindrucken. Sie vereinen eine angenehme Süße mit einer kräftigen Säure, was sie ideal für Desserts macht. Anders als Kumquats haben Calamondins eine dünne Schale, die oft als leicht säuerlich wahrgenommen wird und das Fruchtfleisch perfekt ergänzt. In Tartelettes bringen sie nicht nur eine lebhafte Frische, sondern auch eine wunderbare Balance, die das süße Gebäck ideal ausgleicht. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer beliebten Zutat in der kreativen Küche.

Calamondin
Portionen 4 Portionen Schwierigkeit: Einfach Kalorien: 550 kcal Vorbereitungszeit: 20 Minuten Backzeit: 25 Minuten Gesamtzeit: 45 Minuten

Zutaten

0/9 Zutaten
Portionen anpassen
    Boden
  • Füllung

Anleitung

0/5 Schritte
  • Den Ofen auf 175 °C vorheizen. Die Tartelettes-Formen einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • In einer Schüssel Mehl, Butter, Zucker und Kardamom vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Den Teig gleichmäßig auf die 4 Formen verteilen und festdrücken, sodass der Boden vollständig bedeckt ist. Den Boden 10–12 Minuten vorbacken, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
  • Die Calamondins in einem Mixer zu einer glatten Masse pürieren. In einer Schüssel das Calamondin-Püree, Mehl, Zucker, Ei und Backpulver gut verrühren.
  • Die Füllung gleichmäßig auf den vorgebackenen Böden verteilen. Weitere 10–15 Minuten, bis die Füllung fest ist und leicht bräunt.
  • Die Tartelettes vollständig abkühlen lassen, vorsichtig aus den Formen lösen und mit Puderzucker bestäuben.

Tipps & Variationen:

  • Ohne Calamondin: Falls du keine Calamondins hast, kannst du das Rezept mit Limequats, Kumquats oder auch Clementinen ausprobieren. Achte darauf, die Früchte ebenfalls gründlich zu entkernen, damit die Konsistenz der Füllung erhalten bleibt. Für eine intensivere Zitrusnote kannst du die Schale von unbehandelten Zitronen fein abreiben und hinzufügen.
  • Knusprige Note: Füge gehackte Mandeln oder Pistazien für den Teigboden hinzu. Alternativ kannst du auch geröstete Haselnüsse oder Walnüsse verwenden, um den Geschmack noch nussiger zu gestalten.
  • Füllung verfeinern: Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Vanilleextrakt gibt der Füllung eine besondere Note. Du kannst außerdem eine Prise gemahlenen Ingwer hinzufügen. Auch ein Schuss Orangenblütenwasser sorgt für eine spannende Geschmacksnuance.

Calamondin-Tartelettes sind perfekt für jeden Anlass

Calamondin-Tartelettes sind vielseitig und passen zu jeder Gelegenheit. Ob als krönender Abschluss eines festlichen Menüs oder als liebevoll gestaltetes Geschenk – diese kleinen Köstlichkeiten hinterlassen immer einen bleibenden Eindruck. Ihre perfekte Balance aus Süße und Frische macht sie unwiderstehlich. Probier das Rezept aus und bring einen Hauch von Exotik auf deinen Tisch.

Besonders schön lassen sich die Tartelettes mit einer kleinen Garnitur aus frischen Minzblättern oder einer Prise Puderzucker präsentieren. Für festlichere Anlässe kannst du sie mit einem Klecks geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.

Calamondin-Tartelettes

Du möchtest dich austauschen? Diskutiere das Rezept und teile deine Gedanken auf Threads oder X!