🐦🌟 Die Adventszeit ist in vollem Gange, und was gibt es Schöneres, als unseren gefiederten Nachbarn in dieser besinnlichen Zeit eine kleine Freude zu bereiten? In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du aus einem einfachen leeren Honigglas und festlicher Deko einen gemütlichen Vogelfutterplatz für unseren Balkon zaubern kannst.

Lass uns die Vorweihnachtszeit nutzen, um nicht nur unsere Wohnräume zu schmücken, sondern auch einen bezaubernden Rückzugsort für Vögel zu gestalten 💚

Materialien und Werkzeuge

Los gehts mit diesem einfachen und bezaubernden Projekt für einen Vogelfutterplatz. Alles, was wir dafür brauchen, sind:

Materialien

Materialien

  • Ein leeres Honigglas
  • Tannengrün,
  • Tannenzapfen 
  • Geschenkband
  • Juteschnur
  • Zweig, damit die Vögel darauf sitzen können

Werkzeuge

  • Schere
  • Heißkleber

Und natürlich

  • Vogelfutter

Anleitung für den Vogelfutterplatz

Schritt 1: Sitzmöglichkeit
Beginnen wir mit der Sitzmöglichkeit. Klebe den Zweig mit Heißkleber von unten an dein leeres und sauberes Honigglas. Achte darauf, dass der Zweig am Eingang ein wenig übersteht, damit die Vögel auch darauf sitzen können.

Schritt 2: Aufhängung
Als Nächstes bringe die Aufhängung an und klebe an 2 Stellen die Juteschnur fest und binde die Enden oben zusammen. Achte darauf, dass das Glas am Eingang etwas höher hängt, damit das Futter später nicht herausfällt.

Schritt 3: Dekorieren
Jetzt geht’s ans Dekorieren. Nutze das Geschenkband, um die Juteschnur abzudecken. Nimm eine weitere Juteschnur und hänge sie unten an den Zweig. An dieser Schnur kannst du nun das Tannengrün und die Zapfen anbringen.

Schritt 4: Aufhängen
Nun kannst du deine Futterstelle aufhängen und mit Futter füllen. Ich nutze Sonnenblumenkerne und Erdnüsse.

Eine festliche Geste für gefiederte Freunde

DIY Vogelfutterstelle

Mit unserer Futterstelle haben wir einen idyllischen Platz geschaffen, der nicht nur unseren Balkon schmückt, sondern auch ein herzliches Willkommen für die gefiederten Besucher in unserer Umgebung darstellt.

Jetzt könnt ihr es euch gemütlich machen und das bunte Treiben auf eurem Balkon beobachten.

Die Vögel werden euren selbstgemachten Futterplatz lieben, und ihr könnt euch an der natürlichen Schönheit und Freude erfreuen, die sie mit sich bringen.

Das Zwitschern der Vögel wird nun von einem gemütlichen Plätzchen begleitet, und wir können die festliche Stimmung nicht nur im Kreise unserer Familie, sondern auch im harmonischen Miteinander mit der Natur genießen.

Viel Spaß beim Basteln und den Vogelbeobachtungen! 🐦💚