In diesem Beitrag möchte ich ein einfaches, aber unglaublich vielseitiges Rezept vorstellen: hausgemachter Salbeisirup. Dieser aromatische Sirup ist perfekt, um eine Vielzahl von Getränken und Desserts aufzupeppen. Ob in erfrischenden Limonaden, edlen Cocktails oder als besonderes Topping über Eis – der Salbeisirup verleiht allem eine einzigartige Note und einen angenehmen Hauch von Kräutern. Mit nur wenigen Zutaten und einer kurzen Zubereitungszeit kannst du diesen Sirup ganz einfach zu Hause herstellen und deine kulinarischen Kreationen bereichern.

Salbei
Portionen 8 Portionen Schwierigkeit: Einfach Kalorien: 100 kcal Vorbereitungszeit: 5 Minuten Kochzeit: 15 Minuten Gesamtzeit: 20 Minuten

Zutaten

0/3 Zutaten
Portionen anpassen

Anleitung

0/5 Schritte
  • Zucker und Wasser erhitzen: Wasser und Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Gelegentlich umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  • Salbeizweige hinzufügen: Sobald der Zucker vollständig aufgelöst ist, die Salbeiblätter in den Topf geben. Den Sirup 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, damit der Salbei sein Aroma abgeben kann.
  • Abkühlen lassen: Den Topf vom Herd nehmen und den Sirup vollständig abkühlen lassen. Dies dauert etwa 30 Minuten und ermöglicht es dem Salbei, seinen vollen Geschmack zu entfalten
  • Sirup abseihen: Den abgekühlten Sirup durch ein feines Sieb gießen, um die Salbeiblätter zu entfernen.
  • Abfüllen und lagern: Den fertigen Salbeisirup in eine sterile Flasche oder ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Der Sirup hält sich dort etwa zwei Wochen.

Verwendungsmöglichkeiten:

  • Limonaden: Ein Schuss Salbeisirup verleiht selbstgemachten Limonaden eine aromatische Note.
  • Cocktails: Verwende den Sirup in Cocktails wie Gin Tonic oder Moscow Mule für einen Kräutertwist.
  • Desserts: Der Sirup eignet sich hervorragend als Topping für Eiscreme, Joghurt oder Pfannkuchen.
  • Tee: Ein Teelöffel Salbeisirup süßt und aromatisiert deinen heißen oder kalten Tee auf besondere Weise.

Tipps für einen geschmackvollen Salbeisirup:

  • Frische Salbeiblätter: Verwende frische Salbeiblätter für den besten Geschmack. Getrockneter Salbei kann ebenfalls verwendet werden, hat jedoch ein weniger intensives Aroma.
  • Sterile Behälter: Achte darauf, sterile Behälter zu verwenden, um die Haltbarkeit des Sirups zu maximieren.

Dieser hausgemachte Salbeisirup ist nicht nur einfach herzustellen, sondern auch unglaublich vielseitig einsetzbar.

Er bietet auch eine tolle Möglichkeit, frische Salbeiblätter aus dem Garten zu verwenden. Probiere das Rezept aus und experimentiere mit verschiedenen Anwendungen – du wirst überrascht sein, wie vielseitig und lecker dieser Sirup ist.

Salbeisirup

Du möchtest dich austauschen? Diskutiere das Rezept und teile deine Gedanken auf Threads!