Zwergpfirsich

Zwergpfirsich: eine süße Überraschung auf dem Balkon

Als ich im Frühjahr spontan einen kleinen Pfirsichbaum auf meinen Ostbalkon stellte, hätte ich nie gedacht, dass er sich dort so wohlfühlt. Trotz nur Vormittagssonne blühte er üppig, trug zehn Früchte und zeigte mir, dass manchmal weniger Sonne, aber dafür ein geschützter Platz genau das Richtige ist. Mein Fazit: Manchmal muss man der Natur einfach vertrauen.

Mangold

Mangold auf dem Balkon anbauen – dekorativ und pflegeleicht

Mangold ist nicht nur gesund, sondern auch ein echter Blickfang auf dem Balkon. Mit seinen bunten Stielen und großen Blättern lässt er sich einfach im Topf anbauen und liefert über Monate hinweg frische Ernte. In diesem Beitrag erfährst du, welche Sorten sich besonders gut eignen, wie du Mangold richtig pflegst und worauf du bei Aussaat und Ernte achten solltest.

Pasta mit Flower Sprout

Pasta mit Flower Sprouts, Sahnesoße & Pinienkernen

Hast du schon einmal Flower Sprouts probiert? Die hübschen Mini-Röschen sind eine Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl – mild im Geschmack, leicht nussig und perfekt für cremige Pastagerichte. In Kombination mit einer sahnigen Soße und gerösteten Pinienkernen entsteht ein unkompliziertes, besonderes Gericht, das schnell zubereitet ist und Abwechslung auf den Teller bringt.

Ringelbete

Rote Bete & ihre bunten Schwestern – Bete vom Balkon

Rote Bete und Ringelbete bringen nicht nur Farbe in dein Beet, sondern auch gesunde Vielfalt auf den Teller. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die beiden Sorten auf dem Balkon anbauen kannst – inklusive Tipps zur Ernte, Verwendung der Blätter und leckeren Rezeptideen wie Carpaccio, Ofengemüse oder herzhaften Poğaça mit Bete-Blättern.

Minz-Limequat-Kokos-Mocktail

Minz-Limequat-Kokos-Mocktail: erfrischend, cremig & alkoholfrei

Erfrischend, cremig und ganz ohne Alkohol: Der Minz-Limequat-Kokos-Mocktail ist die ideale Wahl für alle, die einen besonderen Drink suchen. Mit frischer Minze, feiner Zitrusnote und sanfter Kokosmilch eignet er sich perfekt für gemütliche Abende oder den nächsten Brunch. Einfach gemacht, vielseitig abwandelbar – ein alkoholfreier Genuss mit dem gewissen Etwas.

Ringelblume

Ringelblumen auf dem Balkon: ein Alleskönner

Ringelblumen sind farbenfrohe, pflegeleichte Balkonpflanzen mit vielen Vorteilen. Sie blühen lange, locken Bienen an und sind vielseitig nutzbar – ob in der Küche, für Salben oder als natürlicher Farbstoff. Ihr Anbau gelingt leicht aus Samen, und mit wenig Pflege sorgen sie für eine lebendige Atmosphäre. Erfahre, wie du Ringelblumen erfolgreich auf dem Balkon kultivierst und ihre Blüten kreativ verwendest.