Der perfekte Sommer-Mocktail: Birne-Rosmarin-Genuss aus eigenem Anbau

Der Sommer steht vor der Tür, und was gibt es Besseres, als sich mit einem erfrischenden Mocktail zu verwöhnen? Besonders reizvoll ist es, wenn du Zutaten aus deinem eigenen Garten oder vom Balkon verwenden kannst. Heute möchte ich dir ein Rezept für einen köstlichen Birne-Rosmarin-Mocktail vorstellen, bei dem der aromatische Rosmarin von deinem Balkon die Hauptrolle spielt.

Die Vielseitigkeit des Rosmarins

Rosmarin ist ein unglaublich vielseitiges Kraut, das nicht nur in der Küche, sondern auch in Getränken wunderbare Akzente setzt. Seine harzigen und leicht zitronigen Noten verleihen dem Mocktail eine besondere Frische und Tiefe. Außerdem ist Rosmarin relativ pflegeleicht und gedeiht hervorragend in Töpfen auf dem Balkon, sodass du das ganze Jahr über darauf zugreifen kannst.

Das Rezept: Birne-Rosmarin-Mocktail

Hier ist das Rezept für einen erfrischenden Birne-Rosmarin-Mocktail, der nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch mit seiner Einfachheit begeistert.

Rosmarin und Birne
Portionen 1 Portion Kalorien: 152 kcal Vorbereitungszeit: 15 Minuten Gesamtzeit: 15 Minuten

Zutaten

0/6 Zutaten
Portionen anpassen

Anleitung

0/3 Schritte
  • Birnenpüree herstellen: Die Birne schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Birnenstücke in einen Mixer geben und pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Cocktail mixen: In einen Cocktailshaker oder ein Glas 15 ml Holunderblütensirup und etwa 60 ml des Birnenpürees geben. Den Rosmarinzweig leicht andrücken, damit die ätherischen Öle freigesetzt werden, und ebenfalls in den Shaker geben. Eiswürfel hinzufügen und kräftig schütteln.
  • Servieren: Den Inhalt des Shakers durch ein Sieb in ein mit Eiswürfeln gefülltes Longdrink-Glas gießen. Mit 120 ml Sprudelwasser auffüllen und leicht umrühren. Mit einer Birnenscheibe und einem Rosmarinzweig garnieren.

Tipps für den Anbau und die Ernte von Rosmarin:

  • Standort: Rosmarin liebt sonnige und geschützte Plätze. Ein Balkon, der viel Licht bekommt, ist ideal.
  • Pflege: Achte darauf, dass die Erde gut durchlässig ist, da Rosmarin keine Staunässe verträgt. Gieße sparsam, aber regelmäßig.
  • Ernte: Schneide die Zweige bei Bedarf ab, aber achte darauf, die Pflanze nicht zu stark zu beschneiden. Am besten erntest du morgens, wenn die ätherischen Öle am stärksten sind.

Videoanleitung

Wenn du lieber visuelle Anleitungen magst, habe ich auch eine Videoanleitung für dich erstellt. Diese findest du auf meinen Social-Media-Accounts bei Instagram und TikTok.

Rosmarin in der Küche:

Rosmarin ist nicht nur für Mocktails geeignet. Es passt hervorragend zu Fleischgerichten, Kartoffeln und sogar zu Desserts. Probier es aus und lass dich von seinem Aroma verzaubern.

Ein selbst gemachter Birne-Rosmarin-Mocktail ist nicht nur ein Highlight für deine nächste Sommerparty, sondern auch ein wunderbarer Genussmoment für dich selbst. Der frische Rosmarin vom eigenen Balkon macht diesen Drink zu etwas ganz Besonderem. Also, schnapp dir einen Rosmarinzweig und stoße auf den Sommer an!

Viel Spaß beim Mixen und Genießen!

Birne-Rosmarin-Mocktail

Du möchtest dich austauschen? Diskutiere das Rezept und teile deine Gedanken auf Threads oder X!