Grünkohl – ein Gemüse, das oft unterschätzt wird, aber voller Geschmack und Nährstoffe steckt. In diesem Blogbeitrag teile ich ein köstliches Rezept für Blätterteigschnitten mit Grünkohl und getrockneten Tomaten, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch den Gaumen verwöhnt.
Warum Grünkohl?
Grünkohl ist nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin K, Vitamin C, Kalium und Eisen, sondern bietet auch eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen. Er ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften, seine Unterstützung des Immunsystems und seine Förderung einer gesunden Verdauung. Darüber hinaus verleiht sein würziger Geschmack vielen Gerichten eine besondere Note.
Schwierigkeit: Einfach
4
Portionen20
Minuten20
Minuten300
kcalZutaten
1 Blätterteigrolle (ca. 230 g)
200 g frischer oder tiefgekühlter Grünkohl
100 g Frischkäse oder Schmand
Salz und Pfeffer nach Geschmack
50 g getrocknete Tomaten in Öl eingelegt, abgetropft und gehackt
Anweisungen
- Den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in gleich große Rechtecke schneiden.
- In einer Pfanne den Grünkohl kurz braten, bis er weich ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Blätterteig-Rechtecke auf das Backblech legen. Jeweils etwas Frischkäse oder Schmand auf die Mitte jedes Rechtecks streichen.
- Den gebratenen Grünkohl gleichmäßig auf dem Frischkäse verteilen.
- Die gehackten getrockneten Tomaten gleichmäßig über den Grünkohl streuen.
- Die Blätterteigschnitten im vorgeheizten Ofen für ca. 15-20 Minuten goldbraun backen, bis sie knusprig sind.
- Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor du sie servierst.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für Blätterteigschnitten mit Grünkohl und getrockneten Tomaten
Diese Blätterteigschnitten mit Grünkohl und getrockneten Tomaten sind nicht nur eine köstliche Art, Grünkohl zu genießen, sondern auch eine einfache Möglichkeit, gesunde Zutaten in dein tägliches Menü einzubinden. Ob als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht – dieses Gericht wird sicherlich jeden am Tisch begeistern. Probiere es aus und lass dich von den Aromen überraschen!
- Als Vorspeise servieren: Schneide die Blätterteigschnitten in kleinere Stücke und serviere sie als köstliche Vorspeise bei einem Dinner oder einer Feier.
- Für ein leichtes Mittagessen: Genieße die Blätterteigschnitten als Hauptgericht zusammen mit einem frischen Salat oder einer Suppe für ein schnelles und dennoch befriedigendes Mittagessen.
- Bei einem Brunch: Diese Schnitten sind perfekt für einen Brunch mit Freunden oder Familie. Serviere sie mit anderen Frühstücksklassikern wie Rühreiern, Speck oder Früchten.
- Picknick-Snack: Verpacke die Blätterteigschnitten für ein Picknick im Park oder am Strand. Sie sind einfach zu transportieren und können bei Raumtemperatur genossen werden.
- Für einen gemütlichen Abend: Mach es dir mit den Blätterteigschnitten auf der Couch gemütlich und genieße sie als Snack während du einen Film schaust oder ein gutes Buch liest.
- Als Beilage: Serviere die Blätterteigschnitten als Beilage zu anderen Gerichten wie Suppen, Eintöpfen oder gegrilltem Fleisch für zusätzlichen Geschmack und Textur.
- Party-Snack: Bereite eine größere Menge der Blätterteigschnitten zu und serviere sie als herzhafte Snacks bei einer Party oder einem geselligen Treffen.
- Für ein Büffet: Wenn du ein Büffet für eine Veranstaltung planst, füge diese Blätterteigschnitten als eine der herzhaften Optionen hinzu, um die Auswahl zu ergänzen.
Rezepte mit Grünkohl