Kohl im Frühling mit Blütenansatz

Kohl im Frühling: Junge Blätter genießen, Blüten für Bienen

Während viele Pflanzen im Winter ruhen, treiben Kohlsorten, wie z.B. Palmkohl, Rotkohl und Chinakohl im Frühling erneut aus. Bevor sie blühen, können die zarten jungen Blätter geerntet und vielseitig verwendet werden – als Salat, in Suppen oder Pfannengerichten. Wer einige Pflanzen stehen lässt, unterstützt zudem Bienen, die im Frühjahr auf die nährstoffreichen Kohlblüten angewiesen sind. So bietet überwinterter Kohl nicht nur eine frühe Ernte, sondern auch wertvolle Nahrung für Bestäuber.

Kumquat-Walnuss-Brot

Kumquat-Walnuss-Brot: Fruchtig, nussig – und einfach lecker

Dieses Kumquat-Walnuss-Brot bringt Abwechslung in die Brotzeit. Die süß-herben Kumquats und knackigen Walnüsse sorgen für eine besondere Kombination aus Frische und Biss. Ob mit Butter, Käse oder Honig – dieses Brot schmeckt pur und mit Belag einfach fantastisch. Perfekt für alle, die gerne Neues ausprobieren und ein Rezept suchen, das sowohl herzhaft als auch leicht fruchtig ist.

Kumquat-Curry

Kumquat-Curry mit Kichererbsen: Fruchtig & würzig

Kumquats sind nicht nur als Snack ein Genuss, sondern auch eine spannende Zutat in herzhaften Gerichten. In diesem fruchtig-würzigen Curry verleihen sie eine erfrischende Säure, die perfekt mit der cremigen Kokosmilch und aromatischen Gewürzen harmoniert, während Kichererbsen für eine sättigende Basis sorgen. Dieses Rezept lädt dazu ein, neue Aromen zu entdecken und Curry einmal anders zu genießen!

Frühlingserwachen auf dem Balkon

Frühlingserwachen: Von der Winterruhe zur ersten Blütenpracht

Der Winter weicht langsam dem Frühling, und es wird Zeit, den Balkon aus dem Winterschlaf zu holen. Die ersten Frühblüher wie Krokusse, Schneeglöckchen und Lenzrosen bringen Farbe und locken Bienen sowie Hummeln an. Mit ein paar einfachen Handgriffen verwandelst du deinen Balkon in eine blühende Oase, die nicht nur dich, sondern auch die Natur willkommen heißt. Lass dich inspirieren und genieße das Frühlingserwachen auf deinem Balkon.

Limequat-Kuchen

Limequat-Kuchen – fruchtig, saftig und besonders aromatisch

Dieser saftige Limequat-Kuchen kombiniert die feine Bitternote der essbaren Schale mit der frischen Säure des Fruchtfleisches und sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Dank einfacher Zutaten und unkomplizierter Zubereitung gelingt er mühelos. Ob pur, mit Glasur oder als Dessert mit Eis – dieser Kuchen ist perfekt für alle, die Zitrusfrüchte lieben. Zudem lässt er sich ideal einfrieren und jederzeit genießen.

Limequat-Kompott

Limequat-Kompott mit Vanille – Fruchtig & aromatisch

Limequat-Kompott mit Vanille ist ein fruchtig-säuerliches Topping für Joghurt, Porridge oder Pancakes. Die Kombination aus Limequats, süßen Äpfeln, Vanille und Ahornsirup sorgt für ein ausgewogenes Aroma. Das Kompott ist schnell gemacht, vielseitig einsetzbar und lässt sich nach Geschmack anpassen. Wer es weniger säuerlich mag, kann es mit etwas mehr Süße ausbalancieren. Perfekt für alle, die frische Zitrusnoten lieben.

Aussaatkalender

Aussaatkalender für den Balkongarten: Ernte rund ums Jahr

Ein gut geplanter Aussaatkalender hilft dir, das ganze Jahr über frisches Gemüse auf deinem Balkon zu ernten. Von der frühen Vorkultur im Haus bis zur späten Herbstaussaat – hier erfährst du, wann du welche Pflanzen aussäen solltest und worauf du bei der Pflege achten musst. Ob Tomaten, Radieschen oder Winterportulak – mit den richtigen Tipps kannst du deine Ernte gezielt steuern und den Platz optimal nutzen.