Tauch ein in die zauberhafte Welt der gefiederten Besucher auf deinem Balkon! Entdecke ihre Schönheit und Vielfalt und erhalte praktische Tipps, wie du sie willkommen heißen kannst. Von Nistplätzen bis zu Futterstellen – lass dich inspirieren!

Gärtnern auf kleinem Raum
Tauch ein in die zauberhafte Welt der gefiederten Besucher auf deinem Balkon! Entdecke ihre Schönheit und Vielfalt und erhalte praktische Tipps, wie du sie willkommen heißen kannst. Von Nistplätzen bis zu Futterstellen – lass dich inspirieren!
Entdecke mit dem Lavender Breeze Cocktail eine erfrischende Fusion aus Lavendel, Zitrone und Sekt. Diese elegante Kreation bietet eine harmonische Balance aus süß, spritzig und prickelnd. Perfekt für entspannte Momente oder gesellige Anlässe. Tauche ein und genieße den erfrischenden Geschmack des Sommers!
Entdecke mit diesem Rezept eine erfrischende Variante des beliebten Mojito-Cocktails: den Erdbeer-Minz-Mojito. Mit frischen Erdbeeren, Minzblättern, Limette und einem Hauch von Rum ist dieser Cocktail der perfekte Begleiter für sonnige Tage und gesellige Abende. Gönn dir eine erfrischende Auszeit und tauche ein in den Geschmack des Sommers!
In diesem Rezept geht es um köstlichen Kokospralinen, aber mit einem erfrischenden Hauch von Erdbeer. Diese Pralinen sind ein Fest für die Sinne, kombinieren die cremige Süße von Kokos mit der fruchtigen Frische von Erdbeeren. Lass dich von diesem einfachen und dennoch verführerischen Rezept überraschen und verzaubern!
Wie kannst du am besten deine Lieblingsblumen für das kommende Jahr vermehren? Die Antwort ist simpel: Ab Mitte bis Ende August bietet sich eine hervorragende Gelegenheit, die Samen deiner favorisierten Blumen zu sammeln und für die kommende Gartensaison aufzubewahren.
Hast du dich jemals gefragt, wie viele verschiedene Minzsorten es gibt? Normalerweise kennen die meisten von uns nur die klassische Pfefferminze. Ich möchte dir von meiner neuesten Entdeckung berichten: Die erfrischende und fruchtige Grapefruitminze! Ich habe mich gewagt, sie auszuprobieren, und bin begeistert von ihrem einzigartigen Geschmack. Nicht nur als Tee ist sie eine Wohltat, sondern auch in kühlen Getränken, vor allem in sommerlichen Cocktails, entfaltet sie ihr volles Potenzial.
Inmitten der zauberhaften Blütenpracht unseres Balkongartens ist eine Sache von größter Bedeutung: Wasser. Es ist ein kostbares Gut, welches wir normalerweise ganz einfach aus dem Hahn fließen lassen können, um unseren Pflanzen zu wässern. Doch leider ist uns allen bewusst, dass dieser scheinbar mühelose Vorgang nicht nur unsere Geldbörse, sondern auch unsere Umwelt belastet.
Besonders auf Balkonen stellt sich die Frage: Wie können wir Wasser sparen?
In heißen und trockenen Sommern benötigen nicht nur wir, sondern auch Vögel und Insekten Wasser. Eine selbstgebaute Vogeltränke bietet nicht nur eine praktische Lösung, sondern auch eine unterhaltsame Bastelaktivität. Mit wenigen Materialien und einfachen Schritten kannst du eine Tränke gestalten, die das ganze Jahr über Freude bringt und unseren gefiederten Freunden hilft.
Erbsen sind ein beliebtes Gemüse, das jedoch aufgrund seiner langen Kulturdauer nicht immer leicht auf begrenztem Raum wie einem Balkon anzubauen ist. Die Lösung? Früherbsen! Diese schnell wachsenden Pflanzen versprechen nicht nur eine verkürzte Anbauzeit, sondern auch eine frühe Ernte und die Möglichkeit, die zarten Triebe zu genießen. In diesem Blogbeitrag teile ich meine Erfahrungen mit dem Anbau von Früherbsen auf meinem Balkon, von der Aussaat bis zur Ernte, und erläutere, warum sie eine perfekte Wahl für alle sind, die wenig Platz haben, aber dennoch frisches Gemüse genießen möchten.