Der Nistkasten im Frühling

Der Nistkasten im Frühling: Ein bewegendes Meisendrama

Ein Frühling voller Erwartung im Nistkasten: Meine Kohlmeise Kohli begann früh mit dem Nestbau – doch das erhoffte Brutglück blieb aus. Stattdessen erlebte ich ein aufwühlendes Auf und Ab aus Hoffnung, Revierkämpfen und zögerlichem Verhalten. Auch Blaumeise Blaui zeigte Interesse, ohne sich festzulegen. Am Ende blieb der Kasten leer – und ich mit einer Geschichte, die unter die Federn ging.

Kohlmeise in ihrem Schlafplatz

Kohlmeisen im Winter: Der Nistkasten als Schlafplatz

Im Winter nutzen Kohlmeisen den Nistkasten auf dem Balkon als sicheren Schlafplatz. In kalten Nächten finden sie dort Schutz vor Wind und Wetter, und der Kasten hilft ihnen, die Körperwärme zu bewahren. Dieser Rückzugsort bietet den Vögeln nicht nur Sicherheit, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, die heimische Vogelwelt aus nächster Nähe zu erleben.

Vogel am Futterplatz

Adventszauber für gefiederte Freunde: DIY – Vogelfutterplatz

🐦🌟 Die Adventszeit ist in vollem Gange, und was gibt es Schöneres, als unseren gefiederten Nachbarn in dieser besinnlichen Zeit eine kleine Freude zu bereiten?

In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du aus einem einfachen leeren Honigglas und festlicher Deko einen gemütlichen Vogelfutterplatz für unseren Balkon zaubern kannst.

Lass uns die Vorweihnachtszeit nutzen, um nicht nur unsere Wohnräume zu schmücken, sondern auch einen bezaubernden Rückzugsort für Vögel zu gestalten 💚

Taube auf Balkongeländer

Tauben abwehren: Welche Methoden wirken wirklich?

Tauben können auf Balkonen schnell zur Herausforderung werden, vor allem wenn sie es auf frisch gepflanztes Grün abgesehen haben. In einem Experiment teste ich verschiedene Methoden, um die Vögel fernzuhalten und meine Pflanzen zu schützen. Von reflektierenden CDs bis hin zu Windrädern setze ich auf einfache DIY-Abwehrmaßnahmen. Hier teile ich meine Erfahrungen und die Wirksamkeit der einzelnen Ansätze zur Taubenabwehr.

Kohlmeise an der Vogeltränke

Bastelanleitung: Wie du eine Vogeltränke selbst herstellst

In heißen und trockenen Sommern benötigen nicht nur wir, sondern auch Vögel und Insekten Wasser. Eine selbstgebaute Vogeltränke bietet nicht nur eine praktische Lösung, sondern auch eine unterhaltsame Bastelaktivität. Mit wenigen Materialien und einfachen Schritten kannst du eine Tränke gestalten, die das ganze Jahr über Freude bringt und unseren gefiederten Freunden hilft.