Lavendel ist nicht nur für seinen beruhigenden Duft und seine schönen violetten Blüten bekannt, sondern auch für seine vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten in Haus und Garten. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du aus verblühten Lavendelblüten einen wunderschönen Lavendelkranz zaubern kannst, der deinem Zuhause einen Hauch von Provence verleiht.

Lavendelblüten

Materialien, die du für den Lavendelkranz benötigst:

  • Verblühte Lavendelblüten
  • Einen Metall- oder Holzring (Durchmesser ca. 20-30 cm)
  • Blumendraht oder Garn
  • Schere
  • Optional: Bänder zur Dekoration
Lavendelkranz basteln

Anleitung:

  1. Lavendelblüten vorbereiten:
    Schneide die Lavendelstiele auf eine Länge von etwa 15-20 cm zurecht. Entferne eventuelle welke Blätter, damit nur die Blüten und gesunden Blätter übrig bleiben.
  2. Kranzbasis vorbereiten:
    Nimm deinen Metall- oder Holzring und befestige ein Ende des Blumendrahts oder Garns daran. Dies wird die Basis sein, auf der du die Lavendelblüten befestigst.
  3. Lavendel an den Ring binden:
    Lege eine kleine Handvoll Lavendelstiele an den Ring und wickle den Blumendraht oder das Garn fest um die Stiele, um sie am Ring zu befestigen. Wiederhole diesen Schritt, indem du immer wieder neue Lavendelstiele hinzufügst und sie festbindest. Achte darauf, dass die Stiele dicht aneinander liegen, sodass der Ring gut bedeckt ist.
  4. Kranz abschließen:
    Wenn du den gesamten Ring mit Lavendel bedeckt hast, verknote den Blumendraht oder das Garn fest, um den Kranz zu sichern. Schneide überschüssigen Draht oder Garn ab.
  5. Dekorieren:
    Optional kannst du den Kranz mit Bändern oder anderen dekorativen Elementen schmücken. Ein schönes Band in einer passenden Farbe kann dem Kranz den letzten Schliff geben.
  6. Aufhängen und genießen:
    Dein Lavendelkranz ist nun fertig und bereit, aufgehängt zu werden. Suche einen schönen Platz in deinem Zuhause, an dem der Kranz zur Geltung kommt. Ob an der Haustür, im Wohnzimmer oder in der Küche – der Lavendelkranz wird nicht nur schön aussehen, sondern auch einen angenehmen Duft verbreiten.

Videoanleitung

Wenn du lieber visuelle Anleitungen magst, habe ich auch eine Videoanleitung für dich erstellt. Diese findest du auf meinen Social-Media-Accounts bei Instagram und TikTok.

Tipps und Tricks für den Lavendelkranz:

  • Lavendel trocknen: Falls die Lavendelblüten noch nicht vollständig getrocknet sind, lasse den Kranz an einem warmen, trockenen Ort einige Tage hängen, damit die Blüten vollständig trocknen können.
  • Haltbarkeit verlängern: Um die Haltbarkeit deines Lavendelkranzes zu verlängern, sprühe ihn leicht mit Haarspray ein. Dies hilft, die Blüten zu fixieren und ihre Farbe länger zu bewahren.
  • Variationen: Du kannst deinen Kranz auch mit anderen getrockneten Blumen oder Kräutern kombinieren, um verschiedene Looks und Düfte zu kreieren.

Ein Lavendelkranz ist nicht nur ein schöner Blickfang, sondern auch ein wunderbares DIY-Projekt, das dir ein Stück Natur und einen Hauch von Provence ins Haus bringt. Viel Spaß beim Basteln!

Du möchtest dich austauschen? Diskutiere das Rezept und teile deine Gedanken auf Threads oder X!