Hast du auch Sitzauflagen, die ihre besten Tage hinter sich haben? Oder passen sie einfach nicht mehr zu deiner Balkongestaltung? Ich hatte genau das gleiche Problem und mich entschieden, meinen alten Sitzauflagen ein Makeover zu verpassen. Mit ein paar Stoffresten und etwas Kreativität kannst du deine Sitzauflagen ganz einfach selbst aufpeppen! Zeit also für ein DIY-Upcycling: Sitzauflagen.
Anleitung für DIY-Upcycling: Sitzauflagen
Was du brauchst:
- Eine alte Sitzauflage oder Schaumstoff zur Füllung
- Stoffreste in ausreichender Menge (ich habe grüne Stoffe gewählt, um sie besser an meine Balkonfarben anzupassen)
- Schere
- Nähmaschine
Anleitung:
1. Sitzauflage teilen
Zunächst habe ich meine alte Sitzauflage getrennt, sodass ich ein separates Sitzkissen und ein Rückenkissen habe. Vorher waren beide Teile zusammen, aber so passten sie nicht optimal auf meinen Stuhl.
2. Sitzkissen nähen
Für das Sitzkissen mit den Maßen 50 cm x 50 cm habe ich zwei Stoffstücke in der gleichen Größe zugeschnitten. Hierbei ist es wichtig, eine Nahtzugabe von etwa 1 cm rundherum einzuplanen.
- Stoffe zuschneiden: Zwei Stoffstücke à 50 cm x 50 cm zuschneiden.
- Zusammennähen: Die Stoffstücke mit der schönen Seite nach innen legen und rundherum zusammennähen, dabei eine Seite offen lassen, um das Kissen später einzuschieben.
- Abschließen: Nachdem das Kissen eingefügt ist, kannst du die offene Seite entweder zunähen, einen Reißverschluss einnähen oder Druckknöpfe anbringen.
3. Rückenkissen nähen
Für das Rückenkissen mit den Maßen 60 cm x 50 cm habe ich entschieden, es aus drei Stoffstreifen zusammenzunähen, um etwas Variation hineinzubringen.
- Stoffstreifen zuschneiden: Sechs Stoffstreifen à 20 cm ( + 2cm Nahtzugabe) x 50 cm zuschneiden.
- Streifen zusammennähen: Jeweils drei Streifen für die Vorder- und Rückseite aneinander nähen.
- Bänder anbringen (optional): Wenn du das Rückenkissen am Stuhl befestigen möchtest, kannst du an den oberen Ecken Bänder mit einnähen.
- Zusammennähen: Die Vorder- und Rückseite aufeinander legen, wieder rundherum zusammennähen und eine Seite offen lassen.
- Abschließen: Wie beim Sitzkissen kannst du auch hier die offene Seite zunähen, einen Reißverschluss einnähen oder Druckknöpfe anbringen.
Waschmaschinenfreundliche Bezüge
Ein großer Vorteil, wenn du deine Bezüge nicht komplett zunähst und stattdessen Reißverschlüsse oder Druckknöpfe verwendest, ist die einfache Pflege. Du kannst die Bezüge später bequem abnehmen und in der Waschmaschine waschen. So bleiben deine Sitzauflagen stets sauber und frisch, was besonders in der Balkonsaison von Vorteil ist.
Fertigstellung der DIY-Upcycling: Sitzauflagen
Nachdem die Kissenbezüge fertig sind, kannst du die Kissen einschieben und die offene Seite verschließen. Jetzt sind deine neuen Sitzauflagen bereit für den Einsatz! Deine Stühle sehen nicht nur aus wie neu, sondern du hast auch ein einzigartiges, selbstgemachtes Accessoire für deinen Balkongarten.
Ich hoffe, diese Anleitung inspiriert dich, eure alten Sitzauflagen ebenfalls aufzufrischen. Viel Spaß beim Nähen und noch mehr Freude beim Entspannen auf deinem Balkon!