Der Herbst hält Einzug, und mit ihm die gemütliche Zeit des Jahres. Was gibt es Schöneres, als den Balkon oder Garten mit selbstgemachten Dekorationen zu verschönern? Eine meiner liebsten DIY-Ideen für diese Jahreszeit sind Windlichter aus Heidekraut. Sie sind nicht nur einfach herzustellen, sondern bringen auch eine wunderbar herbstliche Atmosphäre auf deinen Balkon. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du in wenigen Schritten deine eigenen Windlichter kreierst – und das Beste: Alles, was du dafür brauchst, ist schnell besorgt!
Was du für Windlichter aus Heidekraut benötigst:
- Gläser (alte Marmeladengläser oder Windlichter)
- Doppelseitiges Klebeband
- Heidekraut (kann frisch oder getrocknet sein)
- Teelichter oder LED-Teelichter
- Schere
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung der Gläser
Nimm deine sauberen Gläser zur Hand und umwickle sie von außen mit dem doppelseitigen Klebeband. Achte darauf, dass das Band fest anliegt, damit das Heidekraut später gut hält. - Heidekraut zuschneiden
Schneide das Heidekraut in kleine, handliche Stücke. Am besten eignet sich frisches Heidekraut, da es flexibler ist und sich leichter um die Gläser legen lässt. Natürlich kannst du auch getrocknetes Heidekraut verwenden, dann solltest du etwas vorsichtiger beim Befestigen sein. - Heidekraut anbringen
Drücke die zugeschnittenen Stücke vorsichtig an das Klebeband. Beginne unten am Glas und arbeite dich nach oben vor. Du kannst das Heidekraut gleichmäßig verteilen oder bewusst Lücken lassen, um interessante Lichtmuster zu schaffen, wenn das Teelicht später leuchtet. - Teelicht einsetzen
Sobald das Glas komplett mit Heidekraut bedeckt ist, setzt du ein Teelicht in das Glas. Für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre empfehle ich LED-Teelichter, die flackerndes Kerzenlicht simulieren. - Fertig!
Und schon hast du dein DIY-Windlicht aus Heidekraut! Das warme Licht in Kombination mit dem natürlichen Look des Heidekrauts bringt eine gemütliche Herbststimmung auf deinen Balkon oder in deinen Garten.
Videoanleitung
Wenn du lieber visuelle Anleitungen magst, habe ich auch eine Videoanleitung für dich erstellt. Diese findest du auf meinen Social-Media-Accounts bei Instagram und TikTok.
Warum Heidekraut?
Heidekraut ist das perfekte Material für Herbstdekorationen. Es ist robust, lässt sich leicht verarbeiten und bringt mit seinen erdigen Tönen und zarten Blüten den Charme der Jahreszeit wunderbar zur Geltung. Außerdem ist es in vielen Gärten und Parks zu finden oder günstig im Handel erhältlich. Zudem sind die Dekorationen mit Heidekraut auch recht lange haltbar.
Tipps und Variationen für die Windlichter aus Heidekraut:
- Du kannst auch mit anderen Naturmaterialien experimentieren, wie zum Beispiel Moos, Efeu oder getrockneten Blättern. So wird jedes Windlicht zu einem Unikat!
- Die Windlichter eignen sich auch hervorragend als Geschenkidee! Sie sind individuell, selbstgemacht und zaubern jedem Empfänger ein Lächeln ins Gesicht.
Diese Windlichter aus Heidekraut sind eine tolle Möglichkeit, deinem Balkon einen Hauch von Herbstzauber zu verleihen. Sie sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch eine schöne Beschäftigung an kalten Tagen. Also schnapp dir ein Glas, doppelseitiges Klebeband und etwas Heidekraut und leg los!
Viel Spaß beim Basteln und Dekorieren!