Rosmarinsirup ist nicht nur ein einfaches Küchenrezept, sondern eine echte Geschmacksexplosion. Seine Verwendung reicht von der Verfeinerung von Cocktails und Mocktails bis hin zur Aromatisierung von Desserts und sogar Salatdressings. Mit nur wenigen Zutaten und einer Prise Zeit kannst du deinen eigenen Rosmarinsirup herstellen und deine kulinarische Kreativität auf ein neues Level bringen.

Rosmarin auf dem Balkon

Rosmarinsirup: Die vielseitige Zutat

Rosmarin, ein Symbol für mediterrane Aromen, verleiht dem Sirup nicht nur einen erfrischenden Geschmack, sondern auch eine subtile Würze. Durch die Kombination von Wasser, Zucker und frischen Rosmarinzweigen entsteht ein Sirup, der eine perfekte Balance zwischen Süße und Kräuternoten bietet. Ob für die Herstellung von erfrischenden Getränken an einem sonnigen Nachmittag oder für die Verfeinerung von Backwaren und Desserts – Rosmarinsirup ist eine unverzichtbare Zutat in jeder Küche.

Ein Hauch von mediterraner Frische

Das Besondere an selbstgemachtem Rosmarinsirup ist nicht nur sein Geschmack, sondern auch die Frische und Qualität der Zutaten. Im Gegensatz zu gekauften Sirupen, die oft künstliche Aromen und Konservierungsstoffe enthalten, kannst du sicher sein, dass dein hausgemachter Rosmarinsirup aus hochwertigen und natürlichen Zutaten besteht. Dadurch erhältst du nicht nur ein köstliches Produkt, sondern auch die Gewissheit, dass du deine kulinarischen Kreationen mit Liebe und Sorgfalt zubereitest.

Genuss ohne Reue

Ein weiterer Vorteil von selbstgemachtem Rosmarinsirup ist die Möglichkeit, die Zuckermenge nach deinen eigenen Vorlieben anzupassen. Indem du die Menge des verwendeten Zuckers reduzierst oder alternative Süßungsmittel verwendest, kannst du den Sirup kalorienärmer gestalten und gleichzeitig den Geschmack und die Textur beibehalten. So kannst du deine Lieblingsgetränke und Desserts ohne schlechtes Gewissen genießen.

Schwierigkeit: Einfach
ml

200

ml
Kochzeit

15

Minuten
Kalorien (pro 30ml)

60

kcal

Rosmarin in Sirup kochen

Zutaten

  • 200 ml Wasser

  • 200 g Zucker

  • 4-5 frische Rosmarinzweige

Anweisungen

  • Misch Wasser und Zucker in einem Topf und erwärme sie auf mittlerer Hitze, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  • Füge die Rosmarinzweige hinzu und reduziere die Hitze.
  • Lass den Sirup etwa 10-15 Minuten köcheln, damit sich das Aroma des Rosmarins entfalten kann.
  • Nimm den Topf vom Herd und lass den Sirup vollständig abkühlen.
  • Seih den Sirup durch ein feines Sieb ab, um die Rosmarinzweige zu entfernen.
  • Fülle den Sirup in eine saubere Flasche oder ein Glas und bewahre ihn im Kühlschrank auf.

Der aromatische Rosmarinsirup

Rosmarinsirup

Rosmarinsirup ist mehr als nur eine einfache Zutat – es ist ein Symbol für Frische, Aroma und mediterrane Lebensfreude. Mit seinem vielseitigen Geschmack und seiner einfachen Zubereitung ist dieser Sirup ein Muss für alle, die Wert auf Qualität und Genuss legen. Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in die Welt des selbstgemachten Rosmarinsirups und entdecke neue kulinarische Horizonte!

Du möchtest dich austauschen? Diskutiere das Rezept und teile deine Gedanken auf Threads!