Grüner Tee und Zitrus – das ist eine Kombination, die einfach immer funktioniert. Doch anstelle der klassischen Zitrone sorgt hier eine besondere Zitrusfrucht für Abwechslung: die Lima Rossa. Diese rote Limettensorte fällt schon optisch auf, denn ihre Schale schimmert in rötlich-orangenen Tönen und bringt damit sofort ein wenig Sommerstimmung ins Glas. Ein Eistee mit Lima Rossa ist in jedem Fall etwas besonderes.
Was macht Lima Rossa so besonders?
Die Lima Rossa ist ein echter Geheimtipp unter den Zitrusfrüchten. Ihre Schale schimmert in rötlich-orangenen Tönen und macht optisch sofort Lust auf Sommer. Doch das Beste ist ihr Geschmack: ein wenig süßer als eine klassische Limette und intensiv aromatisch. Sie verbindet die spritzige Frische von Limette mit einem leichten Hauch Mandarine.
Gerade in Eistees oder spritzigen Drinks kommt diese feine Note perfekt zur Geltung – nicht zu aufdringlich. Ideal also, wenn du eine Alternative zu den üblichen Zitronengetränken suchst.
Zutaten
Anleitung
- Den grünen Tee mit 250 ml heißem Wasser übergießen und 3 Minuten ziehen lassen. Den Teebeutel entfernen und den Tee abkühlen lassen.
- Den Saft der Lima Rossa und den Honig oder Agavendicksaft einrühren. Mit 250 ml kaltem Wasser auffüllen und gut umrühren.
- Den Eistee mit Eis servieren und mit frischer Minze garnieren.
Lust auf noch mehr Aroma?
Der Eistee mit Lima Rossa lässt sich wunderbar abwandeln: Ein paar Scheiben Ingwer sorgen für eine angenehme Schärfe, Zitronenmelisse bringt zusätzliche Frische, und Basilikum überrascht mit einer mediterranen Note. Mit einem Schuss Sprudelwasser wird daraus im Handumdrehen ein spritziger Sommerdrink.
Zitrusfrische mal anders
Schnell gemacht, optisch ein Highlight und geschmacklich eine elegante Abwechslung – der Eistee mit Lima Rossa ist dein perfekter Begleiter für warme Tage auf dem Balkon. Einfach ausprobieren und genießen!
Lima Rossa zuhause auf dem Balkon oder drinnen
Du möchtest deine eigenen Lima Rossa anbauen? Die Pflanze lässt sich wunderbar im Kübel auf dem Balkon oder sogar drinnen am sonnigen Fenster halten.
Wie alle Zitruspflanzen liebt auch die Lima Rossa einen hellen, warmen Standort. Im Sommer fühlt sie sich auf dem Balkon wohl, geschützt vor starkem Wind und Starkregen. Ab etwa zehn Grad Nachttemperatur darf sie raus. Wichtig: durchlässige Erde und ein Topf mit guter Drainage, damit sich keine Staunässe bildet.
Im Winter freut sie sich über einen Platz in der Wohnung, z. B. am Südfenster oder im Wintergarten. Zitruspflanzen sind zwar robust, mögen aber keine kalten Zugluft-Ecken. Gegossen wird mit Fingerspitzengefühl – lieber leicht antrocknen lassen, als zu viel Wasser.
Mit etwas Geduld kannst du dich bald über eigene Früchte freuen. Und schon allein die duftenden Blüten sind ein echtes Highlight.