Calamondin-Curd ist ein echtes Highlight. Es setzt die Frucht perfekt in Szene und bewahrt ihr volles Aroma. Das fertige Curd eignet sich nicht nur als Brotaufstrich, sondern auch als vielseitige Zutat für Desserts, Gebäck und mehr. Lass dich inspirieren und genieße die Möglichkeiten, die diese kleinen Früchte bieten.
Calamondin: Kleine Früchte, großer Geschmack
Calamondin-Orangen sind kleine, aromatische Früchte, die nicht nur optisch ein Highlight sind, sondern auch durch ihren intensiven Geschmack überzeugen. Ihr einzigartiges Aroma vereint die Frische von Zitrusfrüchten mit einer feinen, süß-sauren Note, die in der Küche für viele Möglichkeiten sorgt. Besonders in der kalten Jahreszeit bringen sie eine willkommene Frische in süße und herzhafte Rezepte.
Zutaten
Anleitung
- Wasche die Calamondin gründlich, entferne die Kerne und püriere sie.
- Gib das pürierte Fruchtfleisch zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker in einen Topf und lasse die Mischung aufkochen. Lass sie etwa 3 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren.
- Rühre die Butter und die Sahne unter die heiße Mischung, bis die Butter vollständig geschmolzen ist.
- Entnehme 3 EL der heißen Mischung und verrühre sie in einer kleinen Schüssel mit der Stärke, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind.
- Gib die angerührte Stärkemischung zurück in den Topf und koche alles unter ständigem Rühren erneut auf, bis die Masse eindickt.
- Fülle das heiße Curd sofort in sterile Gläser, verschließe sie und lasse sie auskühlen.
Tipp: Sollten die Calamondin-Orangen nicht ausreichen, kannst du das Püree mit Clementinensaft auffüllen.
Videoanleitung
Wenn du lieber visuelle Anleitungen magst, habe ich auch eine Videoanleitung für dich erstellt. Diese findest du auf meinen Social-Media-Accounts bei Instagram und TikTok.
Tipps für ein seidiges Calamondin-Curd
- Stärke anpassen: Falls das Püree besonders dickflüssig ist, reduziere die Menge der Stärke leicht, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Feine Konsistenz: Für ein besonders seidiges Ergebnis kannst du das Curd vor dem Abfüllen erneut durchsieben.
Verwendungsideen für Calamondin-Curd
Das fruchtige Calamondin-Curd ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig einsetzbar. Hier sind einige Ideen, wie du das Curd verwenden kannst:
- Als Brotaufstrich: Genieße das Curd auf frischem Baguette, Brötchen oder Scones.
- Für Desserts: Verwende es als Topping für Joghurt, Eis oder Pudding.
- In Torten und Kuchen: Perfekt als Füllung für Schichttorten, Rouladen oder als Basis für Käsekuchen.
- In Gebäck: Verleihe deinen Tartelettes, Plätzchen oder Croissants eine fruchtige Note.
- Als Geschenk: Hübsch verpackt in kleinen Gläsern ist das Curd ein persönliches und köstliches Mitbringsel.
Calamondin-Curd: Eine köstliche Neuinterpretation
Das Calamondin-Curd ist eine wunderbare Alternative zum klassischen Zitronen-Curd und bringt eine ganz neue Geschmacksdimension in deine Küche. Mit seinem unverwechselbaren Aroma und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten eignet es sich perfekt für all jene, die etwas Besonderes suchen. Probiere es aus und entdecke, wie einfach es ist, diese fruchtige Variante zu genießen – ob als Brotaufstrich, Füllung oder kreative Geschenkidee.