Der Herbst lädt uns ein, es uns zu Hause gemütlich zu machen – und was passt besser dazu als der Duft von frisch gebackenem Brot? Wenn die Tage kürzer und die Abende kühler werden, wird die Küche zum Wohlfühlort. Heute habe ich ein besonderes Highlight für dich: Ein Rezept für Grünkohl-Brot, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch mit seiner herzhaften Note und einer faszinierenden grünen Farbe überzeugt.
Grünkohl als Brot-Zutat: Ein echtes Highlight
Grünkohl im Brot mag überraschend klingen, ist aber eine geniale Idee! Dieses Superfood ist reich an wichtigen Nährstoffen wie Vitamin A, Vitamin C und Eisen. Gleichzeitig verleiht es dem Brot eine leichte, nussige Note und sorgt für eine natürliche grüne Farbe – ein echter Hingucker! Grünkohl ist zudem ballaststoffreich und unterstützt eine gesunde Verdauung. Für alle, die normalerweise mit diesem Gemüse nicht so viel anfangen können, bietet dieses Brot die perfekte Möglichkeit, die vielen Vorteile von Grünkohl in den Speiseplan einzubauen.
Zutaten
Anleitung
- Den Grünkohl in kochendem Wasser etwa 5 Minuten blanchieren, dann abtropfen lassen und grob hacken.
- In einer großen Schüssel Mehl, Hefe, Salz und Zucker vermischen. Füge den gehackten Grünkohl hinzu und mische gut. Das warme Wasser und das Olivenöl hinzufügen und zu einem Teig kneten. Der Teig sollte weich und elastisch sein.
-
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und zu einem Laib formen oder in eine Form geben, zum Beispiel eine Kastenform und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen. Das Brot etwa 40-45 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor du es anschneidest.
Die perfekte Ergänzung zu herbstlichen Gerichten
Dieses Grünkohl-Brot ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich unglaublich vielseitig.
- Zu Suppen: Die herzhafte Note ergänzt wunderbar eine warme, cremige Kürbis- oder Kartoffelsuppe.
- Als Snack: Einfach mit einem Hauch Butter, Kräuterquark oder Avocado genießen.
- Für den Brunch: Kombiniere das Brot mit herzhaften Aufstrichen oder Käsevariationen, um deinen Gästen eine besondere Überraschung zu bieten.
- Zum Salat: Als Beilage zu einem frischen herbstlichen Salat mit Apfel, Walnüssen und einem leichten Dressing.
Tipps für die Zubereitung
Damit das Brot perfekt gelingt, hier ein paar Tipps:
- Frischer Grünkohl: Verwende, wenn möglich, frischen Grünkohl. Tiefgefrorener Grünkohl funktioniert zwar auch, sollte aber vorher gut abgetropft werden.
- Mehlwahl: Du kannst das Rezept mit einer Mischung aus Weizen- und Dinkelmehl ausprobieren. Dinkel verleiht dem Brot eine besonders herzhafte Note.
- Experimentiere: Wenn du magst, füge gehackte Walnüsse oder Sonnenblumenkerne hinzu. Sie sorgen für zusätzlichen Biss und passen hervorragend zum Grünkohl-Aroma.
Ein Brot, das alle Sinne anspricht
Das Brot ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch eine Bereicherung für deinen herbstlichen Speiseplan. Mit seiner grünen Farbe bringt es Farbe in die Küche und macht auf jedem Tisch eine gute Figur. Besonders im Herbst, wenn saisonale Zutaten wie Grünkohl Hochsaison haben, ist dieses Rezept eine wunderbare Möglichkeit, frisch und nachhaltig zu backen.
Grünkohl-Brot: Einfach ausprobieren
Ob als Snack, Beilage oder Star des Frühstückstischs – dieses Grünkohl-Brot ist ein vielseitiger Genuss, der perfekt in den Herbst passt. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich mit gesunden und herzhaften Zutaten zu verwöhnen und dabei die wohlige Atmosphäre der Herbstküche zu genießen.