Grünkohl ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das nicht nur in herzhaften Gerichten wie Eintöpfen und Salaten verwendet werden kann, sondern auch als Basis für ein köstliches Pesto dienen kann. In diesem Blogbeitrag stelle ich dir einfaches Rezept für Grünkohlpesto vor, sowie einige kreative Möglichkeiten, wie du dieses würzige Pesto in deiner Küche verwenden kannst.

Zutaten Grünkohlpesto
Portionen 8 Portionen Schwierigkeit: Einfach Kalorien: 187 kcal Vorbereitungszeit: 15 Minuten Gesamtzeit: 15 Minuten

Zutaten

0/7 Zutaten
Portionen anpassen

Anleitung

0/5 Schritte
  • Den Grünkohl vorbereiten, indem du die harten Stiele entfernst und ihn grob hackst.
  • Den Grünkohl in kochendem Salzwasser etwa 2-3 Minuten blanchieren, bis er weich ist. Dann abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, um den Garprozess zu stoppen. Gut abtropfen lassen.
  • Die Pinienkerne oder Walnüsse in einer trockenen Pfanne leicht anrösten, bis sie duften. Abkühlen lassen.
  • In einem Mixer oder einer Küchenmaschine den gekochten Grünkohl, die gerösteten Pinienkerne/Walnüsse, Knoblauch (falls verwendet), geriebenen Käse, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen. Während des Mixens nach und nach das Olivenöl hinzufügen, bis eine glatte Paste entsteht. Bei Bedarf mehr Olivenöl hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Das Pesto abschmecken und gegebenenfalls die Gewürze anpassen.
Tipp: Du kannst, statt frischem Grünkohl, auch tiefgefrorenen nutzen. Hier entfällt dann das blanchieren.

Kreative Anwendungsideen für Grünkohlpesto:

  1. Pasta mit Grünkohlpesto: Verwende das Grünkohlpesto als Sauce für deine Lieblingspasta. Garniere mit zusätzlichem geriebenem Käse und gerösteten Pinienkernen für einen extra Geschmackskick.
  2. Gegrilltes Gemüse mit Grünkohlpesto: Verwende das Pesto als Marinade oder als Topping für gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Paprika und Auberginen.
  3. Sandwiches und Wraps: Streiche eine großzügige Schicht Pesto auf Sandwiches oder Wraps für einen aromatischen Geschmack.
  4. Hähnchen oder Fisch: Verwende das Pesto als Marinade für Hähnchen- oder Fischgerichte. Es verleiht ihnen eine würzige Note und hält das Fleisch schön saftig.
  5. Dip für Gemüsesticks: Serviere das Pesto als Dip für frische Gemüsesticks wie Karotten, Gurken und Paprika. Es ist eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichen Dips.

Grünkohlpesto ist nicht nur köstlich, sondern auch eine großartige Möglichkeit, um eine extra Portion grünes Gemüse in deine Ernährung zu integrieren. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und genieße die vielseitigen Geschmacksrichtungen, die dieses Pesto bietet. Guten Appetit!

Grünkohlpesto von oben

Weitere Rezepte und Tipps für Grünkohl