Wenn du fruchtige Käsekuchen liebst und deine selbstgeernteten Lima Rossa verarbeiten möchtest, dann ist dieses Rezept genau das Richtige. Der Kuchen kommt ganz ohne Backen aus und kombiniert cremigen griechischen Joghurt mit dem intensiven Aroma der rot-orangenen Zitrusfrucht.
Was macht die Lima Rossa so besonders?
Die Lima Rossa ist eine besondere Zitrusfrucht mit rot-orangefarbener Schale und orangenem Fruchtfleisch. Ihr Geschmack erinnert an eine Mischung aus Limette und Mandarine – leicht säuerlich, aber auch süßlich und sehr aromatisch. In diesem Käsekuchen kommt ihr frisches Aroma wunderbar zur Geltung.
Käsekuchen mit Lima Rossa ohne Backen
Für diesen Kuchen kann man den Ofen ausgeschaltet lassen und er lässt sich wunderbar vorbereiten. Er lässt sich leicht aus der Form lösen und bleibt auch nach mehreren Stunden im Kühlschrank stabil und cremig.
Zitrusfrische in der Küche
Zitrusfrüchte wie die Lima Rossa sind in der Küche sehr beliebt. Sie bringen nicht nur frische Aromen, sondern auch eine natürliche Leichtigkeit in viele Gerichte. Während Zitronen, Orangen oder Mandarinen oft in Kuchen und Cremes auftauchen, ist die Lima Rossa eine tolle Abwechslung, die durch ihren besonderen Farbton und Geschmack punktet. Gerade in Kombination mit Milchprodukten wie Joghurt oder Frischkäse entfaltet sie ihr volles Aroma – mild, aber mit einem Hauch Exotik.
Zutaten
-
Für den Boden
- Für die Creme
Anleitung
- Haferkekse fein zerkleinern (im Mixer oder mit Nudelholz) und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung in eine Ø 20 cm Springform geben, gut andrücken und kühlen.
- Joghurt, Frischkäse, Zucker, Vanilleextrakt, Saft und Abrieb der Lima Rossa glatt verrühren.
- Die Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen. 2 EL der Creme einrühren (Temperaturausgleich), dann zur restlichen Creme geben und gut vermengen.
- Die Masse auf den Boden geben, glattstreichen und für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren mit frischen Lima Rossa Scheiben, Zesten oder Minzblättern dekorieren.
Mein persönliches Highlight
Dieser Käsekuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest fürs Auge. Mit feinen Zitrusscheiben garniert, wird er zu einem echten Hingucker und bringen die Farbe der Lima Rossa wunderbar zur Geltung.