Halloween steht vor der Tür, und was könnte passender sein als knusprige Geister-Cracker, die nicht nur super einfach zu machen sind, sondern auch noch schaurig lecker schmecken? Dieses Rezept benötigt nur wenige Zutaten und ist perfekt als Snack für die Halloween-Party oder einen gemütlichen Filmabend im Gruselfieber.

Geister-Cracker mit frischen Kräutern vom Balkon

Die Kräuter für dieses Rezept kannst du frisch von deinem Balkon ernten! Rosmarin, Thymian oder Oregano eignen sich perfekt, um den Crackern eine besondere, aromatische Note zu verleihen. Wenn du verschiedene Kräuterarten verwendest, bekommt jede Ladung Cracker eine einzigartige Geschmacksrichtung – ideal für Abwechslung und ein kleiner Hingucker auf dem Halloween-Buffet.

Tipps für besonders knusprige Cracker

Für ein extra knuspriges Ergebnis solltest du darauf achten, den Teig wirklich dünn auszurollen. Ein Pizzaroller erleichtert das Zuschneiden der Geisterformen, und wer mag, kann die Cracker nach dem Backen noch mit etwas Chili oder Paprika bestreuen, um eine leichte Schärfe hinzuzufügen.

Länger haltbar machen

Die Cracker lassen sich luftdicht verpackt mehrere Tage aufbewahren. So kannst du sie im Voraus backen und hast am Halloween-Abend weniger Stress – und deine Geister-Cracker bleiben bis zur Party herrlich knusprig!

Zutaten

  • 150 g Mehl
  • 80 ml Wasser
  • 1 EL Olivenöl (plus extra zum Einpinseln)
  • eine Prise Salz
  • frische Kräuter vom Balkon (z.B. Rosmarin, Thymian oder Oregano)

Zubereitung der Geister-Cracker

  1. Teig herstellen: Mehl, Wasser, Olivenöl und eine Prise Salz in einer Schüssel zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken ist, nach Bedarf etwas mehr Wasser hinzugeben.
  2. Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche sehr dünn ausrollen. Je dünner der Teig, desto knuspriger werden die Cracker.
  3. Geister formen: Nun wird es kreativ! Mit einem scharfen Messer schneidest du den Teig in unregelmäßige, längliche Formen, die an kleine Geister erinnern. Für Augen und Mund kleine Löcher ausstechen – das funktioniert gut mit einem Strohhalm oder dem Ausguss eines kleinen Trickters.
  4. Backblech vorbereiten: Die Geister-Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Olivenöl einpinseln und nach Belieben mit etwas Salz und Kräutern bestreuen, um den Crackern eine würzige Note zu geben.
  5. Backen: Das Blech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Cracker bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 12 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  6. Abkühlen und genießen: Die Geister-Cracker kurz abkühlen lassen und dann genießen! Sie passen perfekt zu Dips, Aufstrichen oder einfach pur als herzhafter Halloween-Snack.
Tipp: Falls du die Cracker besonders gruselig gestalten möchtest, kannst du etwas schwarze Lebensmittelfarbe für ein tiefes Schwarz in die Augen und den Mund tupfen. So sehen sie noch schauriger aus
Geister-Cracker