Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst uns mit seinen goldenen Farben verwöhnt, gibt es kaum etwas Schöneres, als sich in der Küche an die Zubereitung einer wärmenden Kürbissuppe mit Thymian zu machen. Der Kürbis steht jetzt in voller Pracht und ist aus der Herbstküche nicht wegzudenken. Eine Kürbissuppe ist dabei nicht nur ein Klassiker, sondern lässt sich wunderbar kreativ verfeinern – vor allem, wenn man die Kräuter aus dem eigenen Balkongarten erntet.

In diesem Rezept verwenden wir frischen Thymian, den du ganz einfach selbst anpflanzen kannst. Der aromatische Thymian passt perfekt zu der süßlichen Note des Kürbisses und sorgt dafür, dass deine Suppe nicht nur wunderbar duftet, sondern auch geschmacklich überzeugt. So wird deine herbstliche Kürbissuppe nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein aromatisches Erlebnis.

Thymian
Portionen 4 Portionen Schwierigkeit: Einfach Kalorien: 127 kcal Vorbereitungszeit: 10 Minuten Kochzeit: 20 Minuten Gesamtzeit: 30 Minuten

Zutaten

0/5 Zutaten
Portionen anpassen

Anleitung

0/6 Schritte
  • Den Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Danach in kleine Stücke schneiden. Beim Hokkaido kannst du die Schale problemlos mitverwenden.
  • Die Kürbisstücke einem großen Topf mit etwas Öl bei mittlerer Hitze und für etwa 2-3 Minuten mitdünsten, sodass sie leicht Farbe annehmen.
  • Mit der Gemüsebrühe ablöschen und den Kürbis bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis er weich ist. Dies dauert ungefähr 15-20 Minuten.
  • Sobald der Kürbis weich ist, die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
  • Kokosmilch hinzufügen und alles gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
  • Zum Servieren die Suppe in Schalen füllen und großzügig mit frischem Thymian bestreuen. Der aromatische Thymian aus deinem Balkongarten verleiht der Suppe das gewisse Etwas!

Warum frischer Thymian die Kürbissuppe so besonders macht:

Thymian ist nicht nur in der mediterranen Küche beliebt, sondern auch in herzhaften, wärmenden Herbstgerichten wie dieser Kürbissuppe. Die leicht herben, würzigen Noten des Thymians harmonieren perfekt mit dem süßlichen Geschmack des Kürbisses und verleihen der Suppe Tiefe und Charakter. Zudem ist Thymian ein vielseitiges Kraut, das auch im Balkongarten leicht zu pflegen ist und sogar im Winter grüne Blätter liefert, die du frisch ernten kannst.

Fazit:

Diese herbstliche Kürbissuppe mit frischem Thymian aus deinem Balkongarten ist das perfekte Wohlfühlgericht für die kältere Jahreszeit. Sie vereint herzhafte Aromen, eine samtige Textur und die Frische von selbst geernteten Kräutern. Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, aber dennoch beeindruckenden Gericht bist, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich.

Egal, ob du sie als wärmende Mahlzeit an einem kühlen Herbstabend servierst oder deine Gäste bei einem gemütlichen Dinner damit überraschst – diese Suppe wird garantiert ein Erfolg!

Kürbissuppe mit Thymian

Du möchtest dich austauschen? Diskutiere das Rezept und teile deine Gedanken auf Threads oder X!