Limequat ist eine besondere Zitrusfrucht, die eine interessante Mischung aus Limette und Kumquat darstellt. Wie auch bei vielen anderen Zitrusfrüchten sind die Früchte am Anfang des Jahres erntereif – eine wunderbare Gelegenheit, um neue Rezepte auszuprobieren. Zeit für einen Limequat-Mojito!
Mit ihrem einzigartigen Geschmack und ihrem ansprechenden Aussehen hat sie sich zu einer beliebten Zutat für Cocktails entwickelt – zum Beispiel für unseren Mojito. Der klassische Mojito ist ein erfrischender Cocktail, der normalerweise mit Limetten zubereitet wird, um einen sauren und fruchtigen Geschmack zu erzeugen. Die Limequat gibt dem traditionellen Mojito jedoch eine ganz neue Dimension.
Die Frucht ist kleiner als eine herkömmliche Limette, hat aber einen intensiveren Zitrusgeschmack mit einer leicht bitteren Note. Diese Eigenschaften verleihen dem Limequat-Mojito eine besondere Frische und machen ihn zu einer aufregenden Variante des beliebten Drinks.
Durch die Kombination mit Minze, braunem Zucker und einem Schuss Rum entsteht ein ausgewogenes Zusammenspiel aus süß, sauer und frisch. Wer den Alkohol weglassen möchte, kann den Mojito natürlich auch als Mocktail genießen – Ginger Ale oder Sodawasser machen ihn trotzdem spritzig und lecker.
Zutaten
Anleitung
- Wasche die Limequats gründlich und schneide sie in kleine Stücke. Entfernen Sie die Kerne, wenn vorhanden. Falls du nicht genügend Limequats hast, kannst du hier auch normale Limetten nutzen.
- Zupfe die Minzblätter von einem Zweig und zerstoße sie leicht in einem Glas, um das Aroma freizusetzen.
- Gebe die vorbereiteten Limequats, braunen Zucker und den Saft einer Limette zu den Minzblättern im Glas. Mit einem Holzstößel die Zutaten vorsichtig miteinander vermengen, um die Aromen zu extrahieren.
- Gieße den weißen Rum über die Limequat-Minz-Mischung. Für eine alkoholfreie Variante kannst du Ginger Ale verwenden.
- Füge die Eiswürfel hinzu und gieße das Mineralwasser in das Glas, um den Mojito aufzufüllen. Garniere den Limequat-Mojito mit einem Minzzweig und einigen Limequat-Scheiben.
Tipp: Achte darauf, die Minzblätter nur leicht anzudrücken, nicht zu zerreißen. So entfaltet sich das Aroma optimal, ohne dass die Blätter bitter werden. Auch Eiswürfel mit eingefrorenen Minzblättchen oder Limequat-Scheiben machen optisch was her.
Genieße deinen Limequat-Mojito
Nun ist der erfrischende und exotische Mojito fertig zum Genießen. Dieses Getränk kombiniert den fruchtigen Geschmack der Limequats mit der aromatischen Frische der Minze, dem feinen Karamellaroma des braunen Zuckers und – wenn du möchtest – dem belebenden Kick des weißen Rums. Ein echter Sommerklassiker mit dem gewissen Etwas!
Serviere den Mojito am besten in einem hohen Glas mit vielen Eiswürfeln, garniert mit frischen Limequat-Scheiben und einem Minzzweig. So wirkt er nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch besonders einladend.
Für eine alkoholfreie Variante tauschst du den Rum einfach gegen Ginger Ale oder ein spritziges Mineralwasser – so entsteht ein erfrischender Mocktail, der genauso viel Freude bereitet.
Probiere dieses Rezept aus und lass dich von den Limequats zu einem einzigartigen Cocktailerlebnis verführen. Vielleicht wird der Limequat-Mojito ja dein neuer Lieblingsdrink?









