Lust auf eine fruchtige Alternative zum klassischen Pesto? Dann solltest du dieses Limequat-Pesto unbedingt ausprobieren! Die kleine exotische Frucht bringt eine herrlich frische Zitrusnote in deine Gerichte und sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis. Das Pesto passt perfekt zu Pasta, gegrilltem Gemüse oder geröstetem Brot und bietet eine wunderbare Möglichkeit, Limequats kreativ in der Küche einzusetzen.
Exotisch, frisch und aromatisch – Die Besonderheiten der Limequat
Die Limequat ist eine Kreuzung aus Limette und Kumquat. Sie kombiniert die intensive Frische der Limette mit der süßlieblichen Schale der Kumquat und eignet sich dadurch hervorragend für vielseitige Rezepte. Ihr säuerlich-süßer Geschmack verleiht diesem Pesto eine ganz besondere Note, die sich von herkömmlichen Varianten abhebt.
Zutaten
Anleitung
- Die Limequats gut waschen, klein schneiden und die Kerne entfernen
- Die Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten, bis sie duften.
- Die Limequats mit den gerösteten Nüssen, Parmesan, der Knoblauchzehe und dem Olivenöl mit einem Mixer oder mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse verarbeiten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und je nach gewünschter Konsistenz noch etwas Olivenöl hinzufügen.
Tipp: Falls du eine mildere Säure bevorzugst, kannst du einen Teil des Limequat-Safts durch etwas milden Zitronensaft oder Orangenabrieb ersetzen. So kannst du das Rezept nach deinem Geschmack anpassen.
So kannst du das Limequat-Pesto verwenden
Zu Pasta passt das Pesto perfekt, wenn du es mit etwas Nudelwasser vermengst – so entsteht eine cremige Sauce, die sich gut verteilt. Mit gehobeltem Parmesan und gerösteten Pinienkernen kannst du das Aroma noch verstärken. Als Dip für geröstetes Brot oder Cracker sorgt die fruchtige Zitrusnote für eine erfrischende Abwechslung. Zu gegrilltem oder geröstetem Gemüse passt ein Klecks Pesto besonders gut, vor allem bei Zucchini, Aubergine oder Paprika. Auch Kartoffeln oder Reis lassen sich wunderbar damit verfeinern und erhalten eine leicht fruchtige Würze. Zu Fisch oder Tofu harmoniert die Kombination aus Nüssen, Olivenöl und Limequat hervorragend und verleiht den Gerichten eine angenehm frische Note. Sogar als Brotaufstrich macht sich das Pesto gut – ob pur oder in Kombination mit Avocado oder Mozzarella für ein besonders harmonisches Geschmackserlebnis.
Einfrieren leicht gemacht
Falls du das Pesto länger aufbewahren möchtest, kannst du es problemlos einfrieren. Fülle es in kleine Gläser oder Eiswürfelformen und taue es nach Bedarf auf. So hast du jederzeit eine frische Portion Limequat-Pesto zur Hand.
Mehr als nur ein Pesto
Dieses Limequat-Pesto bringt Abwechslung in deine Küche! Mit seiner frischen, zitrusartigen Note ist es eine spannende Alternative zu klassischem Basilikum-Pesto und passt zu vielen Gerichten. Egal, ob als Sauce, Dip oder Topping – es bringt eine Extraportion Geschmack auf den Teller.