Es gibt kaum etwas Schöneres, als den Duft von frisch getrockneten Kräutern in der Küche zu genießen. Die Kombination aus würzigem Oregano und aromatischem Salbei erinnert an sonnige Tage und mediterrane Leichtigkeit. Warum nicht diese Aromen einfangen und das ganze Jahr über genießen? Mit einem selbstgemachten Kräutersalz kannst du deinen Gerichten nicht nur eine besondere Note verleihen, sondern auch deine Liebe zu Kräutern kreativ ausleben.
Selbstgemachtes Kräutersalz: Mehr als nur ein Gewürz
Selbstgemachtes Kräutersalz ist nicht nur ein geschmacklicher Gewinn, sondern auch eine praktische Möglichkeit, Kräuter haltbar zu machen. Im Gegensatz zu gekauftem Kräutersalz weißt du genau, was drin steckt – keine Zusatzstoffe, nur pure Natur. Und das Beste: Du kannst die Mischung ganz nach deinem Geschmack gestalten.
Zutaten
Für dein Kräutersalz mit Oregano und Salbei benötigst du nur wenige Zutaten:
- Getrockneter Oregano: Nutze selbst getrockneten Oregano, einschließlich der Blüten, für ein intensives Aroma.
- Getrockneter Salbei: Der würzig-kräuterige Geschmack des Salbeis ergänzt den Oregano perfekt.
- Grobes Meersalz: Hochwertiges Salz bringt die Aromen der Kräuter wunderbar zur Geltung.
So einfach geht’s
- Kräuter vorbereiten: Stelle sicher, dass Oregano und Salbei vollständig getrocknet sind. Zerkleinere die Kräuter mit den Fingern oder einem Mörser. Je feiner, desto besser verteilt sich das Aroma.
- Salz und Kräuter mischen: Vermenge die zerkleinerten Kräuter mit grobem Meersalz. Ein Mischungsverhältnis von 1 Teil Kräuter auf 4 Teile Salz ist ein guter Ausgangspunkt, aber du kannst die Intensität nach deinem Geschmack variieren.
- Abfüllen und lagern: Fülle die Mischung in ein sauberes, trockenes Glas mit fest schließendem Deckel. So bleibt das Aroma lange erhalten.
Kulinarische Ideen: Wie du das Kräutersalz einsetzen kannst
Das Salz mit Oregano und Salbei ist ein echter Alleskönner in der Küche und verleiht deinen Gerichten das gewisse Etwas.
- Italienische Klassiker: Verfeinere deine selbstgemachte Pizza, Pasta oder Bruschetta mit einem Hauch von mediterranem Kräutersalz. Es hebt die Aromen von Tomaten, Olivenöl und Käse wunderbar hervor.
- Ofengerichte: Würze Ofengemüse, Kartoffeln oder sogar gegrillte Pilze mit deinem Kräutersalz. Besonders Salbei sorgt für eine herzhafte, leicht würzige Note.
- Fleisch und Fisch: Egal ob Hühnchen, Lamm oder Lachs – das Kräutersalz harmoniert perfekt mit gegrilltem oder gebratenem Fleisch und Fisch. Eine Prise vor dem Servieren sorgt für den letzten Schliff.
- Suppen und Eintöpfe: Ein kleiner Löffel Kräutersalz in Suppen oder Eintöpfen bringt die Aromen auf den Punkt. Probiere es beispielsweise in einer Tomatensuppe oder einem Bohneneintopf.
- Salate: Verwende es, um Dressings zu würzen oder direkt über Salate zu streuen. In Kombination mit Olivenöl und Zitronensaft ergibt sich ein unvergleichliches Aroma.
- Brot und Butter: Streue das Kräutersalz über frisches Brot mit Butter oder mische es direkt in selbstgemachte Kräuterbutter – ein Highlight auf jeder Tafel.
- Snacks: Popcorn, Nüsse oder selbstgemachte Chips bekommen mit einer Prise Kräutersalz eine raffinierte Würze.
Kräutersalz-Variationen: Mehr Aroma, mehr Vielfalt
Falls du experimentieren möchtest, kannst du dein Kräutersalz nach Belieben erweitern:
- Mehr Kräuter: Ergänze Thymian oder Rosmarin für noch mehr mediterranes Flair.
- Knoblauchpulver oder Chiliflocken: Für eine extra Portion Würze.
- Zitronenschale: Eine frische Zitrusnote sorgt für einen aufregende Note.
Kräutersalz, ein Highlight für jede Küche
Ein selbstgemachtes Salz aus Oregano und Salbei ist mehr als nur ein Gewürz – es ist ein Stück Sommer, das du das ganze Jahr über genießen kannst. Ob als Geschenk oder für die eigene Küche, diese aromatische Mischung ist vielseitig, einfach herzustellen und ein Genuss für alle Sinne.