Der Frühling steht vor der Tür, und damit beginnt auch die Zeit des Gärtnerns. Auch wenn du keinen großen Garten hast, kannst du mit ein wenig Kreativität und handwerklichem Geschick dein eigenes Minigewächshaus für den Balkonkasten basteln. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du mit einfachen Materialien eine Haube aus Ästen oder dünnen Leisten, und Folie herstellst, die deinen Pflanzen optimale Bedingungen für ein gesundes Wachstum in dieser frühen Zeit bietet.
Materialien und Maße für das Minigewächshaus
- dünne Äste / Leisten
- Gewächshausfolie
- Heißkleber
- Schere
- Balkonkasten
Anleitung für das Minigewächshaus:
1. Äste vorbereiten
Sammle Äste aus deiner Umgebung oder besorge sie aus dem Gartenbedarf. Reinige die Äste von überflüssigen Blättern und schneide sie auf die Länge deines Balkonkastens zurecht. Die Maße kannst du entsprechend des Schaubildes auf denen Balkonkasten anpassen.
2. Rahmen bauen
Klebe zuerst eine Rechteck in der Größe deines Balkonkastens zusammen. Danach klebst du die Füße an das Rechteck. Für eine bessere Stabilität kannst du zwischen den Füßen auch weitere Äste einkleben. So entsteht der Rahmen.
3. Folie befestigen
Spanne die Klarsichtfolie über den Rahmen und befestige sie mit dem Heißkleber. Achte darauf, dass die Folie straff sitzt, um einen guten Schutz vor Wind und Wetter zu gewährleisten. Lass vorne eine Öffnung, sodass du das Gewächshaus öffnen kannst.
4. Belüftung nicht vergessen
Damit deine Pflanzen nicht überhitzen, ist eine gute Belüftung wichtig. Lasse an einer Seite der Haube einen Spalt offen oder schneide kleine Löcher in die Folie. Eventuell hast du auch nicht so sauber geklebt, sodass dadurch auch Löcher entstanden sind. So kann die Luft zirkulieren.
Das Minigewächshaus:
Abschließend lässt sich sagen, dass ein DIY Minigewächshaus für den Balkonkasten eine kreative und praktische Möglichkeit ist, um optimale Bedingungen für das Wachstum von Pflanzen zu schaffen. Mit einfachen Materialien wie Ästen, Folie und Heißkleber lässt sich schnell und einfach ein Balkonkasten-Minigewächshaus bauen. Es ist nicht nur praktisch, um Pflanzen vor widrigen Wetterbedingungen zu schützen, sondern auch eine schöne Möglichkeit, Frühling und Natur auf den eigenen Balkon zu holen. So können auch Menschen ohne großen Garten ihre eigenen Pflanzen züchten und sich am Gärtnern erfreuen.