Das spannende Experiment der Kartoffeltomate. Mit Geduld und Präzision wird das Aufpfropfen von Kartoffel und Tomate durchgeführt. Das Ergebnis war eine gelungene Fusion zweier Pflanzen, die neue Möglichkeiten aufzeigte.
Buschbohnen: Der grüne Schatz auf dem Balkon
Der Anbau von Buschbohnen auf dem Balkon ist einfach und ertragreich. Grüne Bohnen benötigen wenig Platz und passen gut zu anderen Pflanzen. Sie binden Stickstoff, was sie zu idealen Nachbarn für Gemüse wie Kohlrabi macht. Nach einer schnellen Wachstumsphase von nur acht Wochen kann man frische Bohnen ernten – ein unkompliziertes Gartenprojekt für Balkonliebhaber.
Gurken: vom Balkon auf den Teller
Vom zarten Keimling zur knackigen Frucht: Die Geschichte einer Gurkenpflanze auf meinem Balkon.
Blattläuse: Herausforderungen und Alternativen zur Bekämpfung
Im grünen Reich meines Balkons kämpfe ich gegen eine winzige, aber hartnäckige Bedrohung: Blattläuse. Nach einem milden Winter haben sie sich ausgebreitet wie nie zuvor. In meinem Bestreben, chemische Mittel zu vermeiden, habe ich verschiedene Methoden getestet und teile hier meine Erfahrungen und Erkenntnisse im Kampf gegen diese lästigen Schädlinge.
Automatische Gießanlage: Gute Investition für die Bewässerung
Eine automatische Gießanlage bietet eine effektive Lösung für die Bewässerung von Pflanzen während Abwesenheit. Durch präzises Timing und effiziente Wasserzufuhr ermöglicht sie eine optimale Pflege, spart Zeit und Wasser. Trotz möglicher Herausforderungen bietet sie eine lohnende Investition für einen sorgenfreien Balkongarten.
Frischer Glanz auf dem Balkon: Ein neuer Anstrich
Bevor es mit dem Gärtnern auf dem Balkon losgehen kann, steht eine kleine Renovierung an: der Boden muss erneuert werden.