Pak Choi, auch bekannt als chinesischer Senfkohl, ist ein vielseitiges und pflegeleichtes Gemüse, das sich hervorragend für den Anbau auf dem Balkon eignet. Mit seinen knackigen, grünen Blättern und dem milden Geschmack ist er nicht nur eine Bereicherung für die Küche, sondern auch für den Balkongarten. In diesem Beitrag erfährst du, wie du ihn erfolgreich auf deinem Balkon anbaust und erntest.

Warum Pak Choi auf dem Balkon anbauen?

Pak Choi ist ideal für den Balkonanbau, da er relativ wenig Platz benötigt und schnell wächst. Bereits nach wenigen Wochen kannst du die ersten Blätter ernten. Zudem ist er ein kälteunempfindliches Gemüse, das auch in den kühleren Monaten gedeiht. Dies macht ihn zu einer perfekten Wahl für den Anbau im Frühling und Herbst.

Pak Choi

Anbau von Pak Choi auf dem Balkon

1. Der richtige Standort:

Pak Choi bevorzugt einen halbschattigen Standort. Zu viel direkte Sonne kann dazu führen, dass die Blätter welken oder er vorzeitig in die Blüte geht. Ein Platz mit morgendlicher Sonne und Nachmittagsschatten ist ideal.

2. Der richtige Behälter:

Er kann in Balkonkästen, Töpfen oder Pflanzkübeln angebaut werden. Achte darauf, genügen Abstand zu Nachbarpflanzen halten – er kann recht groß werden und damit auch kleineren Pflanzen das Licht nehmen. Wichtig ist auch, dass der Behälter über Drainagelöcher verfügt, um Staunässe zu vermeiden.

3. Die richtige Erde:

Verwende eine nährstoffreiche, gut durchlässige Erde. Eine Mischung aus hochwertiger Blumenerde und Kompost ist ideal, um ihm alle nötigen Nährstoffe zu bieten.

4. Aussaat und Pflanzung:

Du kannst ihn direkt in den Behälter säen oder vorgezogene Jungpflanzen einsetzen. Säe die Samen in einer Tiefe von etwa 1 cm und bedecke sie leicht mit Erde. Halte die Erde gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass. Nach etwa 7 bis 14 Tagen keimen die Samen.

Junger Pak Choi

5. Pflege:

Pak Choi benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders an heißen Tagen. Achte darauf, dass die Erde gleichmäßig feucht bleibt, aber vermeide Staunässe. Alle 2 bis 3 Wochen kannst du den ihn mit einem flüssigen Gemüsedünger versorgen, um das Wachstum zu fördern.

Ernte und Verwendung von Pak Choi

Pak Choi ist bereit zur Ernte, sobald die Blätter eine Größe von etwa 10 bis 15 cm erreicht haben. Schneide die äußeren Blätter ab oder ernte die ganze Pflanze, indem du sie knapp über der Erde abschneidest. Er ist vielseitig einsetzbar – ob in asiatischen Pfannengerichten, Salaten oder Suppen.

Fazit

Pak Choi ist eine pflegeleichte und ertragreiche Pflanze, die sich hervorragend für den Anbau auf dem Balkon eignet. Mit der richtigen Pflege und ein wenig Geduld kannst du schon bald frisches Gemüse aus deinem eigenen Balkongarten genießen. Viel Erfolg beim Anbau!

Pak Choi Ernte

Du möchtest dich austauschen? Diskutiere diesen Beitrag und teile deine Gedanken auf Threads oder X!