Die Weihnachtszeit ist ein Fest für die Sinne – und was könnte schöner sein, als die eigenen Balkonkräuter in weihnachtliche Backrezepte zu integrieren? Rosmarin-Plätzchen sind eine gelungene Abwechslung zu den klassischen Rezepten und sorgen mit ihrer aromatischen Note für einen besonderen Genussmoment.

Rosmarin-Plätzchen: Einfach, lecker, besonders

Rosmarin bringt eine herrlich würzige Frische, die hervorragend mit den feinen Zitrusnoten der Orange harmoniert. Diese Kombination ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern überrascht auch optisch auf jedem Teller. Zudem sind sie ideal, um Gästen oder Familie eine besondere Freude zu bereiten – ob als Teil eines liebevoll gestalteten Adventstellers oder hübsch verpackt als Geschenk.

Orange und Rosmarin
Portionen 6 Portionen Schwierigkeit: Einfach Kalorien: 278 kcal Vorbereitungszeit: 40 Minuten Backzeit: 20 Minuten Gesamtzeit: 1 Std.

Zutaten

0/5 Zutaten
Portionen anpassen

Anleitung

0/4 Schritte
  • Gib das Mehl, die Butter und den Zucker in eine Schüssel und verknete die Zutaten zu einem glatten Teig. Füge den fein gehackten Rosmarin und den Orangensaft hinzu und arbeite alles gut ein.
  • Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
  • Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick aus und steche Formen nach Wahl aus. Sterne, Herzen oder Tannenbäume passen wunderbar zur Weihnachtszeit.
  • Lege die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10 Minuten, bis sie goldgelb sind. Lasse die Plätzchen anschließend vollständig auskühlen.

Tipps für den perfekten Geschmack

  • Frische Kräuter verwenden: Frischer Rosmarin sorgt für das beste Aroma. Falls getrockneter Rosmarin verwendet wird, sollte die Menge angepasst werden.
  • Orangenaroma anpassen: Je nach Geschmack kannst du die Intensität der Orange variieren – durch mehr oder weniger Saft.
  • Experimentieren: Wer es raffinierter mag, kann etwas Vanille hinzufügen oder auch mit anderen Kräutern wie Thymian oder Lavendel experimentieren.

Plätzchen mit dem gewissen Etwas

Lass deiner Fantasie freien Lauf: Diese Plätzchen können nach Belieben mit Glasur, Puderzucker oder feinen Orangenstreifen verziert werden. So entstehen kleine Kunstwerke, die nicht nur schmecken, sondern auch wunderschön aussehen.

Die feine Kombination aus Rosmarin und Orange wird dich und deine Gäste begeistern – probiere es aus und entdecke, wie einfach es sein kann, Kräuter in die Weihnachtsbäckerei zu integrieren.

Du möchtest dich austauschen? Diskutiere das Rezept und teile deine Gedanken auf Threads oder X!