Das Zupfbrot mit Lima Rossa eignet sich einfach super für gesellige Abende, Picknicks oder als herzhafter Snack zum Salat. Dieses hier bekommt eine herrlich frische Note durch die feine Schale und den Saft der Lima Rossa – eine Limettenart, die mit ihrer leichten Süße und dem intensiven Aroma für das gewisse Etwas sorgt.
Einfacher Teig, voller Geschmack
Ich liebe es, wie sich beim Backen der Duft von Limette, Olivenöl und Kräutern in der Küche verbreitet. Der Teig ist übrigens angenehm weich und lässt sich super verarbeiten. Falls er sich beim Ausrollen doch mal etwas störrisch zeigt, kannst du ihn einfach in Stücke zupfen, kurz in der Kräuter-Öl-Mischung wenden und nebeneinander in die Kastenform setzen. So entsteht ein rustikales Zupfbrot mit vollem Aroma, das beim Backen schön aufgeht und außen leicht knusprig wird.
Zutaten
-
Für den Teig
- Für die Füllung
Anleitung
- Hefe mit Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und 5 Minuten stehen lassen. Mehl, Salz, Olivenöl und Hefemischung zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
- Für die Füllung: Öl mit Saft, fein abgeriebener Schale und Kräutern verrühren. Feta vorbereiten.
- Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig (ca. 0,5 cm dick) ausrollen. Mit der Ölmischung bestreichen und Feta darüberstreuen. In ca. 5 cm breite Streifen schneiden, diese ziehharmonika-artig falten und aufrecht nebeneinander in eine gefettete Kastenform setzen.
- Abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30–35 Minuten backen.
Warm genießen
Am besten servierst du das Brot noch lauwarm – ideal als Fingerfood, zu Antipasti oder zu einem frischen Gartensalat. Die Mischung aus Limettensaft, Kräutern und dem leicht salzigen Feta sorgt für ein echtes Highlight auf dem Tisch. Ich finde, es ist ein tolles Rezept, wenn du Gäste erwartest oder einfach mal etwas Besonderes für dich selbst zaubern willst.
Lima Rossa – eine Frucht mit vielen Möglichkeiten
Falls du Lust hast, die Lima Rossa mal in anderen Rezepten auszuprobieren: Sie passt nicht nur zu herzhaften Gerichten wie diesem Brot, sondern macht sich auch super in Desserts oder Getränken. Ein Spritzer Limettensaft im Mineralwasser oder im Cocktail sorgt direkt für ein frisches Sommergefühl. Du kannst auch eine fruchtige Marmelade oder ein feines Limetten-Curd daraus machen – perfekt für den Sonntagsbrunch!
Ich liebe es, wie vielseitig die Lima Rossa ist: Sie bringt Frische, Säure und eine besondere Note, die jedes Rezept aufwertet. In diesem Zupfbrot zeigt sie sich von ihrer besten Seite und macht aus einem einfachen Hefeteig etwas ganz Besonderes.
Ein Brot für alle Gelegenheiten
Mit wenig Aufwand zauberst du ein aromatisches Zupfbrot mit Lima Rossa, das sich wunderbar teilen und genießen lässt. Die Lima Rossa verleiht ihm das gewisse Etwas und sorgt dafür, dass es auf keiner Party, beim Picknick oder auf dem Balkon fehlen darf. Probier’s aus – du wirst es lieben.