Hast du dich schon mal gefragt, was du mit übriggebliebenen Brombeeren und Rosmarin auf eine kreative Art in einem leckeren Brot machen könntest? Heute möchte ich dir mein Rezept für ein saftiges Brombeer-Rosmarin-Brot ohne Sauerteig vorstellen, das nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch eine großartige Möglichkeit bietet, Reste (zum Beispiel aus der Saftgewinnung) zu verwerten und den Geschmack und die Farbe deiner Backwaren zu verfeinern. Natürlich klappt das auch alles super mit frischen oder TK-Brombeeren.

Zutaten Brombeer-Rosmarin-Brot
Portionen 10 Portionen Schwierigkeit: Einfach Kalorien: 187 kcal Vorbereitungszeit: 2 Std. Backzeit: 35 Minuten Gesamtzeit: 2 Std.35 Minuten

Zutaten

0/7 Zutaten
Portionen anpassen

Anleitung

0/5 Schritte
  • Püriere die Brombeeren und mische sie mit dem fein gehackten Rosmarin. Stell die Mischung beiseite.
  • In einer großen Schüssel Mehl, Hefe, Salz und Zucker vermischen. Füg dann die Brombeer-Rosmarin-Mischung hinzu und knete alles zu einem geschmeidigen Teig.
  • Deck die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lass den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  • Nimm den Teig aus der Schüssel und forme ihn zu einem Laib oder einer anderen gewünschten Form und leg ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Deck das Brot wieder ab und lass es weitere 30 Minuten gehen.
  • Heize den Ofen auf 180°C (Umluft) vor. Vor dem Backen kannst du das Brot leicht mit Wasser besprühen und mit einem scharfen Messer einschneiden, um eine schöne Oberfläche zu erhalten. Back das Brot dann für etwa 30-35 Minuten, bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn du darauf klopfst.
Tipp: du kannst für das Brot auch andere Beeren, wie Erdbeeren oder Himbeeren verwenden. Probiere dich aus!

Dieses saftige Brot ist perfekt für ein gemütliches Frühstück, köstliche Snacks oder als Beilage zu deinen Lieblingsgerichten. Es ist einfach zuzubereiten und bietet eine großartige Möglichkeit, übriggebliebene Zutaten zu verwerten und den Geschmack deiner Backwaren zu bereichern. Außerdem ist alleine die Farbe des Brotes ein echter Hingucker. Probier es aus und lass dich von seinem einzigartigen Aroma verzaubern!

Von Frühstück bis Abendessen: Ideen für dein Brombeer-Rosmarin-Brot

Du kannst das Brombeer-Rosmarin-Brot auf vielfältige Weise verwenden:

  1. Frühstück: Genieße es zum Frühstück mit Butter oder Frischkäse bestrichen.
  2. Snacks: Schneide das Brot in Scheiben und serviere es als köstlichen Snack zwischendurch.
  3. Beilage: Begleite deine Mahlzeiten mit dem Brot als leckere Beilage zu Suppen, Salaten oder Hauptgerichten.
  4. Dips und Aufstriche: Tauche das Brot in Dips wie Hummus oder Kräuterquark oder bestreiche es mit herzhaften oder süßen Aufstrichen.
  5. Sandwiches: Verwende das Brot, um köstliche Sandwiches mit deinen Lieblingszutaten zu kreieren.

Egal, wie du es genießt, das Brombeer-Rosmarin-Brot verleiht deinen Mahlzeiten eine besondere Note und sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Brombeer-Rosmarin-Brot

Du möchtest dich austauschen? Diskutiere das Rezept und teile deine Gedanken auf Threads!