Hast du schon einmal Flower Sprouts probiert? Dann ist Pasta mit Flower Sprouts genau das Richtige. Diese kleinen grünen Röschen sind eine Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl und verbinden das Beste aus beiden: Sie sind mild, leicht nussig und haben eine hübsche, krause Optik. Perfekt also, um etwas Abwechslung auf den Teller zu bringen – und sie passen wunderbar zu einer cremigen Sahnesoße und knusprigen Pinienkernen.
Warum Flower Sprouts so spannend sind
Ich mag sie besonders, weil sie nicht so streng wie Rosenkohl schmecken, aber trotzdem schön herzhaft sind. Auf dem Balkon kannst du sie zwar nicht so leicht ziehen wie Kräuter, aber wenn du sie auf dem Markt oder im Bioladen findest, solltest du unbedingt zugreifen.
Extra-Tipp: Nicht nur die Röschen sind essbar – auch ein paar zarte Blätter der Pflanze kannst du mit in die Pfanne geben. Sie erinnern an Baby-Grünkohl und passen geschmacklich perfekt dazu.
Zutaten
Anleitung
- Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Ein bisschen Kochwasser aufbewahren.
- Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne goldbraun rösten und beiseitestellen. Die getrockneten Tomaten klein schneiden.
- Die Flower Sprouts putzen, größere halbieren und in Salzwasser 2 Minuten blanchieren, dann abgießen.
- Die Flower Sprouts oder Kohlblätter in die Pfanne geben und kurz mitbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen, Kochsahne einrühren und 3–4 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Pasta und die getrockneten Tomaten unter die Soße mischen. Wenn es noch cremiger sein soll, ein wenig vom Pastawasser dazugeben.
- Alles auf Tellern anrichten, mit Pinienkernen und Parmesan bestreuen.
Pasta Flower Sprouts genießen
Dieses Gericht ist unkompliziert, aber trotzdem etwas Besonderes. Die Kombination aus mildem Kohl, cremiger Soße und knackigen Pinienkernen macht richtig glücklich – und es geht schnell, ideal also für ein Abendessen nach einem Garten- oder Balkontag.









